Pos: 18.21.5 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Sollwert allgemein/Auswahl des Basis-Sollwertes - DIN-A4 @ 12\mod_1283239014399_1.doc @ 88174 @ 2
Auswahl des Basis-Sollwertes
Optionen:
- Abhängige Sollwerte
- Individuelle Sollwerte
Mit der „Auswahl des Basis-Sollwerts" wird festgelegt, ob der Raumtemperaturregler auf „Abhängige Sollwerte" oder auf
„Individuelle Sollwerte" zurückgreift.
Abhängige Sollwerte bedeutet, dass eine Komfort-Temperatur (Basis-Sollwert) festgelegt wird, auf die sich andere Sollwerte
beziehen, wie z. B. Temperatur bei Standby oder Nachabsenkung.
Beispiel: Die Standby-Temperatur ist 2 K niedriger eingestellt als die Komfort-Temperatur (Basis-Sollwert). Bei einer
Komfort-Temperatur von 21 °C bedeutet dies eine Standby-Temperatur von 19 °C. Wird nun die Komfort-Temperatur über
die manuelle Sollwertverschiebung auf 22 °C angehoben, ändert sich automatisch auch die Standby-Temperatur auf 20 °C.
Mit der Einstellung „Individuelle Sollwerte" besitzt der Raumtemperaturregler für jeden Sollwert eine separate
Temperatureinstellung, auf die der Raumtemperaturregler in der jeweiligen Betriebsart immer zurückgreift.
Beispiel: Die Standby-Temperatur ist fest auf 19 °C eingestellt. Wird nun die Komfort-Temperatur von 21 °C auf 22 °C über
die manuelle Sollwertverschiebung angehoben, ändert sich dadurch die Standby-Temperatur nicht.
Pos: 18.21.6 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Sollwert allgemein/Bezug Basis-Sollwert - DIN-A4 @ 12\mod_1283239093103_1.doc @ 88182 @ 2
Bezug Basissollwert
Optionen:
- Sollwert Heizen
- Sollwert Kühlen
- Mitte der Totzone
Wenn bei der Reglerfunktion „Heizen und Kühlen" und bei der Auswahl Basissollwert „abhängige Sollwerte" ausgewählt
wurden, kann über diesen Parameter festgelegt werden, ob sich der Basis-Sollwert auf die Komfort-Temperatur für Heizen,
Kühlen oder die mittlere Temperatur zwischen „Heizen und Kühlen" bezieht.
Voreingestellt ist „Sollwert Heizen", in Regionen in denen eher die Kühlfunktion im Vordergrund steht, ist es sinnvoll den
Parameter auf „Sollwert Kühlen" zu ändern. Dies erleichtert evtl. die Einstellung des Raumtemperaturreglers bzgl. der
Anhebung des Sollwerts Kühlen (Standby-Temperatur Kühlen und Nachtabsenkung Kühlen).
Pos: 18.21.7 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Sollwert allgemein/Manuelle Sollwertverstellung - DIN-A4 @ 12\mod_1283241466917_1.doc @ 88190 @ 2
Manuelle Sollwertverstellung bei Wechsel von Nacht / auf Nacht zurücksetzen
Optionen:
- Ja
- Nein
Mit diesem Parameter kann bei „Ja" der Sollwertoffset bei Betriebsartenwechsel von Nacht / auf Nacht automatisch
zurückgesetzt werden.
Wenn eine Manuelle Sollwertverstellung vorgenommen wurde, kann bei einem Wechsel der Betriebsart, z. B. bei Empfang
eines Telegramms durch eine Zeitschaltuhr, die vorgenommene Erhöhung bzw. Absenkung des Sollwerts wieder
zurückgenommen werden. D. h. sofern der Parameter auf „Ja" eingestellt ist, wird bei einem Betriebsartenwechsel der
manuell verstellte Sollwert verworfen und wieder auf den in den Parametern voreingestellten Sollwert zurückgegriffen.
Pos: 18.22.1 /Produkthandbuch - DIN-A4/Überschriften/1. Ebene/S - Z/Sollwert manuell @ 11\mod_1279271517528_1.doc @ 84459 @ 1
KNX Technisches Handbuch | 0073-1-7671 | 105