KNX Technisches Handbuch
Busch-triton
Wert 2 (4 Byte Signed)
Optionen:
- -2.147.483.648...0...2.147.483.647
Dieser Parameter ist nur einstellbar, wenn der Parameter Objekttyp auf 4 Byte Signed eingestellt wird.
Hierüber wird der Wert 2 festgelegt, der bei Betätigung der rechten oder linken Seite der Wippe ausgesendet wird. Dies ist
ein vorzeichenbehafteter 4-Byte Wert, der beliebige Werte von -2.147.483.648 bis 2.147.483.647 annehmen kann.
Pos: 18.4.48 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Wippe 1-5/Wert 1 4 Byte Unsigned - DIN-A4 @ 14\mod_1286360872407_1.doc @ 91994 @ 2
Wert 1 (4 Byte Unsigned)
Optionen:
- 0...4.294.967.295
Dieser Parameter ist nur einstellbar, wenn der Parameter Objekttyp auf 4 Byte Unsigned eingestellt wird. Hierüber wird der
Wert 1 festgelegt, der bei Betätigung der rechten oder linken Seite der Wippe ausgesendet wird. Dies ist ein 4-Byte Wert,
der beliebige Werte von 0 bis 4.294.967.295 annehmen kann.
Pos: 18.4.49 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Wippe 1-5/Wert 2 4 Byte Unsigned - DIN-A4 @ 14\mod_1286360936143_1.doc @ 92002 @ 2
Wert 2 (4 Byte Unsigned)
Optionen:
- 0...4.294.967.295
Dieser Parameter ist nur einstellbar, wenn der Parameter Objekttyp auf 4 Byte Unsigned eingestellt wird.
Hierüber wird der Wert 2 festgelegt, der bei Betätigung der rechten oder linken Seite der Wippe ausgesendet wird. Dies ist
ein 4-Byte Wert, der beliebige Werte von 0 bis 4.294.967.295 annehmen kann.
Pos: 18.4.50 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Wippe 1-5/Freigabeobjekt - DIN-A4 @ 13\mod_1286192563364_1.doc @ 91248 @ 2
Freigabeobjekt
Optionen:
- inaktiv
- aktiv
Wird der Parameter "Freigabeobjekt" auf "aktiv" eingestellt, kann die Funktion über das 1-Bit-Kommunikationsobjekt
"Freigabe" vorübergehend gesperrt werden. Wird auf dem 1-Bit-Kommunikationsobjekt "Freigabe" ein EIN-Telegramm
empfangen ist die Funktion aktiv. Wird auf dem 1-Bit-Kommunikationsobjekt "Freigabe" ein AUS-Telegramm empfangen ist
die Funktion gesperrt. D. h. es wird bei einer Betätigung kein Telegramm mehr ausgesendet.
Pos: 18.4.51 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Wippe 1-5/Objektwert Freigabe - DIN-A4 @ 13\mod_1286192637644_1.doc @ 91256 @ 2
Objektwert Freigabe
Optionen:
- normal
- invers
Dieser Parameter ist nur bei aktiviertem Freigabeobjekt einstellbar.
Normaler Weise funktioniert die Freigabefunktion wie folgt:
Wird auf dem 1-Bit-Kommunikationsobjekt "Freigabe" ein EIN-Telegramm empfangen ist die Funktion aktiv. Wird auf dem 1-
Bit-Kommunikationsobjekt "Freigabe" ein AUS-Telegramm empfangen ist die Funktion gesperrt.
Über den Parameter "Objektwert Freigabe" kann das oben beschriebene Verhalten umgedreht (invertiert) werden. D. h. wird
auf dem 1-Bit-Kommunikationsobjekt "Freigabe" ein EIN-Telegramm empfangen ist die Funktion gesperrt. Wird auf dem 1-
Bit-Kommunikationsobjekt "Freigabe" ein AUS-Telegramm empfangen ist die Funktion aktiv.
Pos: 18.4.52 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Wippe 1-5/Freigabe nach Busspannungswiederkehr - DIN-A4 @ 13\mod_1286192715660_1.doc @ 91264 @ 2
Freigabe nach Busspannungswiederkehr
Optionen:
- gesperrt
- freigegeben
Dieser Parameter ist nur bei aktiviertem Freigabeobjekt einstellbar.
Damit nach Spannungswiederkehr ein definiertes Verhalten am Kommunikationsobjekt "Freigabe" anliegt, gibt es den
Parameter "Verhalten Freigabe nach Spannungswiederkehr". Hierüber wird festgelegt, ob nach Spannungswiederkehr am
Freigabeobjekt eine "1" ("freigegeben") oder eine "0" ("gesperrt") anliegt.
34 | 0073-1-7671 | KNX Technisches Handbuch