Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Des Einschaltstatus - Agilent Technologies U3606B Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ändern des Einschaltstatus
HINWEIS
[1] Das U3606B speichert nicht den Deaktivierungsschutz und die Beschränkung der Quelle, aber es kann Ihre
gespeicherten Einstellungen als Remote- oder Lokalfunktion abrufen, wenn Sie „LASt" auswählen.
U3606B Benutzerhandbuch
Gehen Sie wie folgt vor, um die Funktion zum automatischen
Abrufen des Ausschaltstatus zu aktivieren oder zu deaktivieren,
wenn das Netzteil eingeschaltet ist. Informationen zu dem
Remoteschnittstellenbefehl MEMory:STATe:RECall:AUTO
finden Sie in der U3606B Programmer's Reference.
Drücken Sie auf [ ] oder [ ], um den Aktivierungsstatus zu
ändern.
• Wählen Sie „rESEt", um das Instrument automatisch auf den
Zustand des Werksstandards zurückzusetzen, wenn das
Netzteil eingeschaltet ist.
• Wählen Sie „LASt", um den letzten Ausschaltstatus des
Instruments automatisch abzurufen, wenn das Netzteil
eingeschaltet ist.
Der Deaktivierungsstatus beinhaltet
• die Multimeter-Funktion, automatische Bereichsauswahl, Messbereich
und Auflösung sowie Frequenzpfad
• die Gleichstromversorgungsfunktion, Bereich, Remote-Abtasten,
Quadratwelle, Amplitude, Frequenz, Arbeitszyklus und Impulsbreite
Der Deaktivierungsstatus beinhaltet nicht
• Mathematische Operationen
• Rampen-, Abtast-, Schutz- und Begrenzungsfunktionen
Systembezogener Betrieb
Elemente des Utility-Menüs
[1]
4
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis