Elemente des Utility-Menüs
Lesen von Fehlermeldungen
U3606B Benutzerhandbuch
Wenn sich keine Fehler in der Fehlerschlange befinden, wird in
der Primäranzeige „nonE" angezeigt.
Bei Vorhandensein eines oder mehrerer Fehler wird in der
Primäranzeige „totAL" und in der unteren Sekundäranzeige
„NN" angezeigt (wobei „NN" für die Gesamtzahl der Fehler in
der Fehlerschlange steht). Wenn sich z. B. sieben Fehler in der
Fehlerschlange befinden, wird in der unteren Sekundäranzeige
„07" angezeigt.
Die Fehler werden in der Reihenfolge ihres Auftretens in der
Fehlerschlange nummeriert und gespeichert.
Wenn die Fehlerwarteschlange Fehler enthält, drücken Sie auf
[ ], um den ersten Fehler zu lesen. Die Fehlernummer in der
Fehlerschlange wird in der Primäranzeige angezeigt:
„(-)Er.NNN", wobei „NNN" für die aktuelle Fehlernummer steht.
Systembezogener Betrieb
Elemente des Utility-Menüs
4
129