Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Installation - Kübler SMC1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit und Verantwortung
Es müssen während der Installation, beim Betrieb sowie bei Wartungsarbeiten
sämtliche allgemeinen sowie länderspezifischen und
anwendungsspezifischen Sicherheitsbestimmungen und Standards beachtet
und befolgt werden.
Wird das Gerät in Prozessen eingesetzt, bei denen ein eventuelles Versagen
oder eine Fehlbedienung die Beschädigung der Anlage oder eine Verletzung
von Personen zur Folge haben kann, dann müssen entsprechende
Vorkehrungen zur sicheren Vermeidung solcher Folgen getroffen werden.
1.2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät dient ausschließlich zur Verwendung in industriellen Maschinen
und Anlagen. Hiervon abweichende Verwendungszwecke entsprechen nicht
den Bestimmungen und obliegen allein der Verantwortung des Nutzers. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch eine unsachgemäße
Verwendung entstehen. Das Gerät darf nur ordnungsgemäß eingebaut und in
technisch einwandfreiem Zustand - entsprechend der technischen Daten -
eingesetzt und betrieben werden. Das Gerät ist nicht geeignet für den
explosionsgeschützten Bereich sowie Einsatzbereiche, die in DIN EN 61010-1
ausgeschlossen sind.

1.3. Installation

Das Gerät darf nur in einer Umgebung installiert und betrieben werden, die
dem zulässigen Temperaturbereich entspricht. Stellen Sie eine ausreichende
Belüftung sicher und vermeiden Sie den direkten Kontakt des Gerätes mit
heißen oder aggressiven Gasen oder Flüssigkeiten.
Vor der Installation sowie vor Wartungsarbeiten ist die Einheit von sämtlichen
Spannungsquellen zu trennen. Auch ist sicherzustellen, dass von einer
Berührung der getrennten Spannungsquellen keinerlei Gefahr mehr ausgehen
kann.
Geräte, die mittels Wechselspannung versorgt werden, dürfen ausschließlich
via Schalter bzw. Leistungsschalter mit dem Niederspannungsnetz verbunden
werden. Dieser Schalter muss in Gerätenähe platziert werden und eine
Kennzeichnung als Trennvorrichtung aufweisen.
Eingehende sowie ausgehende Leitungen für Kleinspannungen müssen durch
eine doppelte bzw. verstärkte Isolation von gefährlichen, stromführenden
Leitungen getrennt werden (SELV Kreise).
Sämtliche Leitungen und deren Isolationen sind so zu wählen, dass sie dem
vorgesehenen Spannungs- und Temperaturbereich entsprechen. Zudem sind
sowohl die geräte-, als auch länderspezifischen Standards einzuhalten, die in
Dok. Nr. R60719
DE - 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smc2

Inhaltsverzeichnis