SGT – Speermessbox
und
SGT - Speermesslehre
Gebrauchsanweisung SGT-Speermessbox/SGT-Speermesslehre
1. Überprüfen des allgemeinen Zustandes der Speere
a) Sowohl die Spitze als auch der Schaft des Speeres müssen einen
kreisförmigen Querschnitt aufweisen. Die Speerspitze darf im Winkel nicht
größer als 40° sein.
Zur Kontrolle der Speerspitze nehmen Sie die SGT Speermesslehre und
führen die an der Oberkante ( Daumenseite ) platzierte dreieckförmige
Aussparung über die zu prüfende Speerspitze. Passt die Speerspitze in
die Aussparung so ist die Speerspitze regelgerecht.
b) Der Kordelgriff muss aus glattem Material sein. Er darf weder Knoten,
Einkerbungen oder andere Unebenheiten aufweisen.
2. Überprüfen des Speergewichtes
a) Zur Kontrolle des regelgerechten Gewichtes des Speeres wiegen Sie den
Speer und überprüfen Sie dessen Regelgerechtigkeit gemäß den
Gewichtstoleranzen der IWR Regel 193.6
3. Kontrolle des Speerschwerpunktes
Zur Kontrolle des Schwerpunktes öffnen Sie die SGT – Speermessbox und
klappen Sie die beiden Seitenteile aus ( Abb.: SGT – Speermessbox ).
Platzieren Sie die SGT – Speermessbox auf einer ebenen und flachen
Unterlage ( z.B. Tisch ). Stellen Sie sich für den Messvorgang bitte so vor die
SGT – Speermessbox, dass Sie die Beschriftung und Maßtabellen
seitenrichtig sehen.
Abb.:SGT - Speermessbox
© 2008, Uwe Mühlbauer, MuM Sport Römerweg 1, 72501 Gammertingen
E-Mail: info@mum-sport.de / Tel: 07574 / 4284 Mobil: 0174 31 22 696
Kübler Sport · Karl-Ferdinand-Braun-Straße 3 · d-71522 Backnang · www.kuebler-sport.de
MOnTaGE-, waRTunGS- & BEdiEnunGSanLEiTunG | L6002
•
72501 Gammertingen
KÜBLER SPORT GMBH | SERVICE
Gebrauchsanweisung
Seite 1
Seite 1 von 4