Digital Stereo In
Das 03D bietet einen AES/EBU- und COAXIAL-
Digital-Eingang. Jedoch kann nur jeweils einer von
beiden verwendet werden. An die
XLR-3-31-Buchse können Sie AES/EBU-Signale
anlegen, während die COAXIAL-Buchse für Con-
sumer-Daten gedacht ist. Die über eine dieser
Buchsen empfangenen Signale können an den Ste-
reo-Eingangskanal bzw. direkt an die Stereosumme
angelegt werden. Letzteres eignet sich zum Beispiel für das Kaskadieren von zwei 03D-
Pulten.
1. Drücken Sie den [DIO]-Taster, um die D.in Setup-Seite aufzurufen.
2. Führen Sie den Cursor zur benötigten STEREO INPUT ASSIGN-Option
und drücken Sie den [ENTER]-Taster, um sie zu aktivieren.
SELECT —Mit diesem Schalter wählen Sie den Digital-Eingang: AES/EBU oder
COAXIAL. Wie Sie sehen, kann jeweils nur einer von beiden verwendet werden.
FLIP —Mit diesem Schalter können Sie das digitale Stereo-Eingangssignal an den Ste-
reo-Eingang und das analoge Stereo-Eingangssignal an die Stereosumme anlegen.
ON/OFF —Mit diesem Schalter können Sie die Verbindung des Stereo Cascade-Signals
mit der Stereosumme herstellen (ON) oder lösen (OFF). Um welches Signal es sich bei
Stereo Cascade handelt, richtet sich nach der Einstellung von SELECT und FLIP.
Achtung: Wenn einer der beiden DIGITAL STEREO IN-Eingänge verwendet wird, müs-
sen Sie das 03D mit der externen Signalquelle synchronisieren, um Rauschen zu vermei-
den.
Solo
Das Stereo Cascade-Signal (siehe oben) kann auch Solo abgehört werden. Alles Weitere
hierzu erfahren Sie unter Abhören (Monitoring) auf S. 76.
Emphasis
Das 03D entfernt Emphasis aus dahingehend formatierten Digital-Signalen. Intern
werden die Signale nämlich ohne Emphasis verarbeitet. Die Digital-Signale des 03D
enthalten keine Emphasis. Siehe auch den Eintrag im Glossar.
Digital Stereo In
DIGITAL STEREO IN
AES/EBU
COAXIAL
2
1
3
03D—Bedienungsanleitung
231