Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachen Des Sicherheits-E/A-Modulstatus; Diese Publikationen Bieten Informationen Zur Behebung Von E/A- Modulfehlern - Allen-Bradley 1756-L61S Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5
Hinzufügen, Konfigurieren, Überwachen und Ersetzen von CIP Safety-E/A-Modulen
Überwachen des Sicherheits-
E/A-Modulstatus
Tabelle 22 – Betriebsweise der Statusanzeigen
Anzeige
Status
aus
grün, ein
grün, blinkend
Modulstatus
rot, blinkend
(MS)
rot, ein
rot/grün, blinkend
aus
grün, ein
grün, blinkend
Netzwerk-
rot, blinkend
status (NS)
rot, ein
rot/grün, blinkend
aus
Eingangs-
gelb, ein
punkte
rot, ein
(INx)
rot, blinkend
aus
Ausgangs-
gelb, ein
punkte
rot, ein
(Ox)
rot, blinkend
Ausgangs-
aus
punkte testen
gelb, ein
(Tx)
rot, ein
LOCK
gelb, ein
gelb, blinkend
gelb, aus
80
Sie können den Status des Sicherheits-E/A-Moduls über die explizite
Nachrichtenübertragung oder über die Statusanzeigen der E/A-Module
überwachen.
Diese Publikationen bieten Informationen zur Behebung von E/A-
Modulfehlern:
• Guard I/O DeviceNet Safety Modules User Manual, Publikation
1791DS-UM001
• Guard I/O EtherNet/IP-Sicherheitsmodule – Benutzerhandbuch,
Publikation
• POINT Guard I/O-Sicherheitsmodule – Installations- und
Benutzerhandbuch, Publikation
Guard I/O DeviceNet-Module
Keine Stromversorgung.
Betrieb unter normalen Bedingungen.
Gerät im Leerlauf.
Ein behebbarer Fehler liegt vor.
Ein nicht behebbarer Fehler liegt vor.
Selbsttest wird durchgeführt.
Gerät ist nicht online oder wird evtl. nicht mit Strom versorgt.
Gerät ist online; Verbindungen sind aufgebaut.
Gerät ist online; keine Verbindungen aufgebaut.
Kommunikations-Timeout.
Kommunikationsverlust. Das Gerät hat einen Fehler erkannt, der die Netzwerkkommunikation verhindert.
Ein Kommunikationsfehler liegt vor oder die
Sicherheitsnetzwerknummer (SNN) wird
gerade festgelegt.
Sicherheitseingang ist aus.
Sicherheitseingang ist an.
Ein Fehler ist in der Eingangsschaltung aufgetreten.
Bei ausgewähltem Doppelkanalbetrieb ist ein Fehler in der Partnereingangsschaltung aufgetreten.
Sicherheitsausgang ist aus.
Sicherheitsausgang ist an.
Ein Fehler ist in der Ausgangsschaltung aufgetreten.
Bei ausgewähltem Doppelkanalbetrieb ist ein Fehler in der Partnerausgangsschaltung aufgetreten.
Nicht zutreffend.
Gerätekonfiguration ist verriegelt.
Gerätekonfiguration ist gültig, aber Gerät ist
nicht verriegelt.
Ungültig, keine Konfigurationsdaten oder das
Gerät wurde über die Software RSLogix 5000
konfiguriert.
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM020I-DE-P – August 2012
1791ES-UM001
1734-UM013
Beschreibung
Guard I/O EtherNet/IP-Module
Es liegt ein behebbarer Fehler vor oder es läuft ein Firmware-Update.
Es laufen Selbsttests oder das Modul ist nicht richtig konfiguriert. Weitere Informationen
erhalten Sie über die Statusanzeige des Netzwerks.
Kommunikations-Timeout oder es läuft ein Firmware-Update.
Selbsttest wird durchgeführt.
Der Ausgang ist ausgeschaltet.
Der Ausgang ist eingeschaltet.
Ein Fehler ist in der Ausgangsschaltung
aufgetreten.
Die Software RSLogix 5000 unterstützt diese Funktion nicht.
POINT Guard I/O-Module
Nicht zutreffend.
Nicht zutreffend.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis