Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Begriffe - Allen-Bradley 1756-L61S Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwort

Verwendete Begriffe

Tabelle 2 – Begriffe und Definitionen
Abkürzung
Vollständiger Begriff
1oo2
One Out of Two/Einer von zweien
CIP
Common Industrial Protocol
CIP Safety
Common Industrial Protocol –
Sicherheitszertifizierung
DC
Diagnostic Coverage/Diagnoseabdeckung
EN
Europäische Norm
ESM
Energiespeichermodul
GSV
Get System Value/Systemwert abrufen
Multicast
PFD
Probability of Failure on
Demand/Ausfallwahrscheinlichkeit auf
Anforderung
PFH
Probability of Failure per
Hour/Ausfallwahrscheinlichkeit pro Stunde
PL
Performance Level (Leistungsstufe)
RPI
Angefordertes Paketintervall (RPI)
SNN
Sicherheitsnetzwerknummer
SSV
Set System Value/Systemwert einstellen
Standard
Unicast
12
Die GuardLogix-Steuerungen für extreme Umgebungsbedingungen,
Bestellnummern 1756-L73SXT und 1756-L7SPXT, bieten dieselbe
Funktionalität wie die Steuerung 1756-L73S, sind jedoch zusätzlich für
Temperaturen von –25 bis +70 °C (–13 bis +158 °F) ausgelegt.
Logix-XT-Systemkomponenten sind nur für den Betrieb unter extremen
WICHTIG
Umgebungsbedingungen ausgelegt, wenn sie ordnungsgemäß mit anderen
Logix-XT-Systemkomponenten eingesetzt werden. Bei Verwendung von
Logix-XT-Komponenten mit herkömmlichen Logix-Systemkomponenten
gelten die Nennwerte für extreme Umgebungen nicht mehr.
In der folgenden Tabelle werden die in diesem Handbuch verwendeten Begriffe
definiert.
Definition
Bezieht sich auf die Arbeitsweise eines Multiprozessor-Sicherheitsystems.
Ein Kommunikationsprotokoll, das für industrielle Automatisierungsanwendungen konzipiert ist.
SIL 3/PLe-Versionen von CIP.
Das Verhältnis zwischen erkannter Ausfallrate und Gesamtausfallrate.
Die offizielle europäische Industrienorm.
Zur Unterstützung der Uhr und als Backup zur Absicherung des Speichers beim Herunterfahren der
1756-L7xS- und 1756-L73SXT-Steuerungen.
Ein Befehl, mit dem spezifizierte Steuerungsstatusinformationen abgerufen und in einem Ziel-Tag
abgelegt werden.
Die Übermittlung von Informationen von einem Sender zu mehreren Empfängern.
Die mittlere Wahrscheinlichkeit, dass ein System seine vorgegebene Funktion auf Anforderung nicht
ausführt.
Die Wahrscheinlichkeit eines gefährlichen Ausfalls in einem System pro Stunde.
ISO 13849-1 (Sicherheitsklassifizierung).
Die erwartete Zeitspanne für die Produktion der Daten beim Kommunizieren über ein Netzwerk.
Eine eindeutige Nummer, die einen Abschnitt eines Sicherheitsnetzwerks identifiziert.
Ein Befehl zur Konfiguration von Steuerungssystemdaten.
Objekte, Tasks, Tags, Programme oder Komponenten in Ihrem Projekt, die nicht sicherheitsrelevant sind.
Die Übermittlung von Informationen von einem Sender zu einem Empfänger.
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM020I-DE-P – August 2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis