Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standard-Devicenet-Verbindungen; Serielle Kommunikation - Allen-Bradley 1756-L61S Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serielle Kommunikation

Abbildung 16 – DeviceNet-Modul in der Steuerung im E/A-Konfigurationsverzeichnis

Standard-DeviceNet-Verbindungen

Falls Sie Standard-DeviceNet-E/A mit Ihrer GuardLogix-Steuerung verwenden,
müssen Sie jedem 1756-DNB-Modul zwei Verbindungen zuweisen. Eine
Verbindung ist für den Modulstatus und die Konfiguration bestimmt. Die andere
Verbindung ist eine Rack-optimierte Verbindung für die DeviceNet-E/A-Daten.
Wenn Sie das Modul 1756-DNB für den Zugriff auf Standarddaten über das
DeviceNet-Netzwerk nutzen möchten, müssen Sie die Software RSNetWorx for
DeviceNet verwenden, um:
• eine Konfigurationsdatei für das Netzwerk zu erstellen.
• jedes Standardgerät im Netzwerk zu konfigurieren.
• das Modul 1756-DNB zu konfigurieren.
• die Standard-E/A-Geräte in die 1756-DNB-Abtastliste einzufügen.
Wenn Sie das Modul 1756-DNB zur E/A-Konfiguration der Steuerung
hinzufügen, erstellt die Software RSLogix 5000 automatisch einen Satz
Standard-Tags für die Eingangs-, Ausgangs- und Zustandsdaten des Netzwerks.
Zum Betrieb der GuardLogix-Steuerung in einem seriellen Netzwerk benötigen
Sie:
• eine Workstation mit einer seriellen Schnittstelle.
• die Software RSLinx, um den seriellen Kommunikationstreiber zu
konfigurieren.
• die Software RSLogix 5000, um die serielle Schnittstelle der Steuerung zu
konfigurieren.
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM020I-DE-P – August 2012
Kommunikation über Netzwerke
Kapitel 4
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis