Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellen Einer Sicherheits-Task-Signatur - Allen-Bradley 1756-L61S Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6
Entwicklung von Sicherheitsanwendungen
110
Sie können über die Registerkarte „Safety" (Sicherheit) im Dialogfeld
„Controller Properties" (Steuerungseigenschaften) oder durch Auswählen
von „Tools>Safety>Safety Lock/Unlock"
(Tools>Sicherheit>Sicherheitsverriegelung/-entriegelung) die
Sicherheitsverriegelung für die Steuerung aktivieren und deaktivieren.
Abbildung 26 – Aktivieren der Sicherheitsverriegelung der Steuerung
Wenn Sie die Funktion der Sicherheitsverriegelung mit einem Kennwort
schützen wollen, müssen Sie dieses in das Feld „Enter Password" (Kennwort
eingeben) eingeben. Andernfalls klicken Sie auf „Lock" (Verriegeln).
Sie können das Kennwort auch über das Dialogfeld „Safety Lock"
(Sicherheitsverriegelung) einstellen oder ändern. Siehe Seite 51.
Die in diesem Abschnitt beschriebene Funktion für die Sicherheitsverriegelung
und die RSLogix-Standardsicherheitsmaßnahmen gelten für GuardLogix-
Steuerungsanwendungen.
Weitere Informationen zu den RSLogix 5000-Sicherheitsfunktionen finden Sie
in der Publikation 1756-PM016, Logix5000 Controllers Security Programming
Manual.

Erstellen einer Sicherheits-Task-Signatur

Vor der Verifizierungsprüfung müssen Sie die Sicherheits-Task-Signatur
erstellen. Sie können diese Sicherheits-Task-Signatur nur erstellen, wenn die
sicherheitsentriegelte GuardLogix-Steuerung im Programm-Modus online
ist und keine Sicherheits-Force-Zustände, ausstehenden Online-
Sicherheitsbearbeitungen oder Sicherheitsfehler vorliegen. Der Sicherheitsstatus
muss „Safety Task OK" (Sicherheits-Task OK) lauten.
Darüber hinaus können Sie keine Sicherheits-Task-Signatur erstellen, wenn sich
die Steuerung im Run-Modus bei aktiviertem Run-Modus-Schutz befindet.
Sie können den Sicherheitsstatus über die Sicherheitsstatus-Schaltfläche auf der
TIPP
Online-Leiste (siehe Seite 130) oder auf der Registerkarte „Safety" (Sicherheit)
des Dialogfelds „Controller Properties" (Steuerungseigenschaften), wie auf
Seite
111
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM020I-DE-P – August 2012
dargestellt, einsehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis