Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

1756-Um020F-En-P, August 2010; 1756-Um020E-En-P, Januar 2010; 1756-Um020D-En-P, Juli 2008 - Allen-Bradley 1756-L61S Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang D
Änderungshistorie
1756-UM020F-EN-P,
August 2010
1756-UM020E-EN-P,
Januar 2010
1756-UM020D-EN-P,
Juli 2008
158
• Hinzugefügte Informationen dazu, wann die Batterie der 1756-L6xS-
Steuerungen ausgetauscht werden muss
• Hinzugefügte Informationen zum Austausch einer 1756-L7xS-Steuerung
• Ergänzter Anhang mit der Änderungshistorie
• GuardLogix-Steuerungen werden in RSLogix 5000 Version 19 unterstützt
• Der Standardverbindungstyp für produzierte und konsumierte
Sicherheits-Tags ist Unicast
• Ergänzung der Liste mit unterstützten RSLogix 5000-Funktionen um
neue Sicherheits-Add-On-Befehle und Add-On-Befehle mit hoher
Integrität
• Aktivieren der Zeitsynchronisierung
• Aktualisierte Beispiele zur Änderung der Sicherheitsnetzwerknummern
(SNN) von Sicherheits-E/A-Modulen auf dem CIP Safety-Netzwerk, um
EtherNet/IP-Sicherheits-E/A-Module anzuzeigen
• Verdeutlichte Informationen zur Ethernet-Adressierung
• ControlNet-Verbindungen für dezentrale E/A
• Definieren eines Tags als Konstante
• Festlegen der externen Zugriffsebene für Tag-Daten
• Aktualisierte Vorgehensweise zum Produzieren und Konsumieren von
Sicherheits-Tags
• Einschränkungen bei der Zuordnung von Tags mit konstanten Werten
• Aktualisierte Tabelle der Softwareantworten während des Herunterladens
• GSV/SSV-Zugänglichkeit für AOI-Sicherheitsobjekt
• Speichern und Laden von Projekten mithilfe des nichtflüchtigen Speichers
• Aktualisierte Informationen zur Entsorgung von Batterien
• Wechsel von einer 1756 GuardLogix- zu einer 1768 Compact
GuardLogix-Steuerung oder umgekehrt
• Aktualisierte Tabelle mit weiteren Publikationen, in der neue Handbücher
aufgeführt sind
• Informationen zur 1756-L63S-Steuerung
• Allgemeine Informationen zur Programmierung mithilfe der Version 17
der RSLogix 5000-Software, inklusive der unterstützten Software-
Versionen und Verbesserungen
• Einsatz eines 1756-EN2T-Moduls in einem GuardLogix-basierten System
• Informationen zu Guard I/O EtherNet/IP-Sicherheitsmodulen
• Aktualisierte Liste mit gültigen Datentypen für Sicherheits-Tags
• Aktionen zur Sicherheitsverriegelung und -entriegelung werden
protokolliert
• Vorgänge zum Erstellen und Löschen der Sicherheitssignatur werden
protokolliert
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM020I-DE-P – August 2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis