Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Von Einer Sicherheits- Zu Einer Standardsteuerung - Allen-Bradley 1756-L61S Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang C
Wechsel des Steuerungstyps in RSLogix 5000-Projekten
Wechsel von einer
Sicherheits- zu einer
Standardsteuerung
154
• Alle nicht von der Sicherheitssteuerung unterstützten
Standardsteuerungsfunktionen, wie z. B. Redundanz, stehen im
Dialogfeld „Controller Properties" (Steuerungseigenschaften) nicht mehr
zur Verfügung (sofern dies zuvor der Fall war).
Nach der Bestätigung eines Wechsels von einem Projekt mit Sicherheitssteuerung
zu einem Projekt mit Standardsteuerung werden einige Komponenten geändert
und andere gelöscht, wie nachfolgend beschrieben:
• Der Sicherheitspartner 1756-LSP wird aus dem E/A-Chassis entfernt.
• Sicherheits-E/A-Module und ihre Tags werden gelöscht.
• Sicherheits-Task, Sicherheitsprogramme und Sicherheitsroutinen werden
in Standard-Tasks, Standardprogramme und Standardroutinen geändert.
• Alle Sicherheits-Tags, ausgenommen konsumierte Sicherheits-Tags,
werden in Standard-Tags geändert. Konsumierte Sicherheits-Tags werden
gelöscht.
• Sicherheits-Tag-Zuordnungen werden gelöscht.
• Die Sicherheitsnetzwerknummer (SNN) wird gelöscht.
• Sicherheitsverriegelungs- und Sicherheitsentriegelungs-Kennwörter
werden gelöscht.
• Wenn die Standardsteuerung Funktionen unterstützt, die für die
Sicherheitssteuerung nicht zur Verfügung standen, werden diese
neuen Merkmale im Dialogfeld „Controller Properties"
(Steuerungseigenschaften) angezeigt.
TIPP
• Befehle können weiterhin auf Module verweisen, die bereits gelöscht
wurden. In diesem Fall werden Verifizierungsfehler generiert.
• Konsumierte Tags werden beim Löschen des produzierenden Moduls
ebenfalls gelöscht.
• Aufgrund der oben durchgeführten Systemänderungen werden
sicherheitsspezifische Befehle und Sicherheits-E/A-Tags nicht verifiziert.
Enthält das Sicherheitssteuerungsprojekt Sicherheits-Add-On-Befehle, müssen
Sie diese vor dem Wechsel des Steuerungstyps aus dem Projekt entfernen oder
deren Klasse wieder in „Standard" ändern.
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM020I-DE-P – August 2012
Peer-Sicherheitssteuerungen werden nicht gelöscht, selbst wenn
sie keine Verbindungen mehr haben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis