Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produzierte/Konsumierte Sicherheits-Tags; Konfigurieren Der Sicherheitsnetzwerknummern Von; Peer-Sicherheitssteuerungen - Allen-Bradley 1756-L61S Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produzierte/konsumierte
Sicherheits-Tags
Um Sicherheitsdaten zwischen GuardLogix-Steuerungen zu übertragen, müssen
Sie produzierte und konsumierte Sicherheits-Tags verwenden. Alle produzierten
und konsumierten Tags erfordern eine Verbindung. Der Standardverbindungstyp
für produzierte und konsumierte Tags ist ab Version 19 der Software
RSLogix 5000 Unicast.
Tabelle 29 – Produzierte und konsumierte Verbindungen
Tag
Beschreibung der Verbindung
Produziert
Eine GuardLogix-Steuerung kann Sicherheits-Tags für andere 1756- oder 1768-GuardLogix-
Steuerungen produzieren (an diese senden).
Die produzierende Steuerung verwendet für jeden Consumer eine einzelne Verbindung.
Konsumiert
GuardLogix-Steuerungen können Sicherheits-Tags von anderen 1756- oder 1768-GuardLogix-
Steuerungen konsumieren (empfangen).
Jedes konsumierte Tag konsumiert eine Verbindung.
Produzierte und konsumierte Sicherheits-Tags unterliegen den folgenden
Einschränkungen:
• Nur auf Steuerungsbereichs-Sicherheits-Tags kann gemeinsam zugegriffen
werden.
• Produzierte und konsumierte Sicherheits-Tags sind auf 128 Byte begrenzt.
• Produzierte/konsumierte Tag-Paare müssen den gleichen
benutzerdefinierten Datentyp haben.
• Das erste Glied dieses benutzerdefinierten Datentyps muss vom
vordefinierten Datentyp CONNECTION_STATUS sein.
• Das angeforderte Paketintervall (RPI) des konsumierten Sicherheits-Tags
muss der Zeitspanne der Sicherheits-Task der produzierenden
GuardLogix-Steuerung entsprechen.
Die richtige Konfiguration produzierter und konsumierter Sicherheits-Tags für
die gemeinsame Datennutzung zwischen Peer-Sicherheitssteuerungen erfordert
das richtige Konfigurieren der Peer-Sicherheitssteuerungen, das Produzieren
eines Sicherheits-Tags und das Konsumieren eines Sicherheits-Tags, wie
nachfolgend beschrieben.
Konfigurieren der Sicherheitsnetzwerknummern von Peer-
Sicherheitssteuerungen
Die Peer-Sicherheitssteuerung unterliegt den gleichen
Konfigurationsanforderungen wie die lokale Sicherheitssteuerung. Die Peer-
Sicherheitssteuerung muss ebenfalls über eine Sicherheitsnetzwerknummer
(SNN) verfügen. Die SNN der Peer-Sicherheitssteuerung hängt von deren
Platzierung im System ab.
Tabelle 30 – SNN und Steuerungsplatzierung
Position der Peer-Sicherheitssteuerung
Im lokalen Chassis
In einem anderen Chassis
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM020I-DE-P – August 2012
Entwicklung von Sicherheitsanwendungen
SNN
GuardLogix-Steuerungen, die sich im selben Chassis
befinden, müssen auch dieselbe SNN aufweisen.
Die Steuerung muss über eine eindeutige SNN verfügen.
Kapitel 6
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis