Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Eines Sicherheitsprojekts - Allen-Bradley 1756-L61S Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 8
Speichern und Laden von Projekten mithilfe des nichtflüchtigen Speichers
Speichern eines
Sicherheitsprojekts
124
Wenn eine Speicherkarte installiert ist, können Sie den Inhalt der Karte auf der
Registerkarte „Nonvolatile Memory" (Nichtflüchtiger Speicher) im
Dialogfenster „Controller Properties" (Steuerungseigenschaften) anzeigen.
Wenn eine Sicherheitsanwendung auf der Karte gespeichert ist, werden der
Sicherheitsverriegelungsstatus und die Sicherheits-Task-Signatur angezeigt.
Abbildung 29 – Registerkarte „Nonvolatile Memory" (Nichtflüchtiger Speicher)
Ausführliche Informationen zur Verwendung des nichtflüchtigen Speichers
finden Sie in der Publikation 1756-PM017, Logix5000 Controllers Nonvolatile
Memory Programming Manual.
Sie können ein Sicherheitsprojekt nicht speichern, wenn der Status der
Sicherheits-Task „Safety Task Inoperable" (Sicherheits-Task nicht
funktionsbereit) lautet. Wenn Sie ein Sicherheitsprojekt speichern, wird die
Firmware der Primärsteuerung und des Sicherheitspartners auf der Speicherkarte
gespeichert.
Wenn die Steuerung keine Anwendung enthält, können Sie die Firmware der
Sicherheitssteuerung nur speichern, wenn eine gültige Partnerschaft vorhanden
ist. Durch das alleinige Laden der Firmware wird die Bedingung „Safety Task
Inoperable" (Sicherheits-Task nicht funktionsbereit) nicht gelöscht.
Wenn beim Speichern eines Projekts eine Sicherheits-Task-Signatur vorhanden
ist:
• werden Sicherheits-Tags mit dem Wert gespeichert, den sie beim ersten
Erstellen der Signatur aufwiesen.
• werden Standard-Tags aktualisiert.
• wird die aktuelle Sicherheits-Task-Signatur gespeichert.
Wenn Sie ein Sicherheitsanwendungsprojekt auf eine Speicherkarte speichern,
sollten Sie als Lademodus die Option „Program (Remote Only)" (Programm
(nur dezentral)) auswählen, also den Modus, in den die Steuerung nach dem
Laden wechseln soll.
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM020I-DE-P – August 2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis