Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Gsv/Ssv-Befehle - Allen-Bradley 1756-L61S Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 9
Zustandsüberwachung und Fehlerbehebung
Tabelle 42 – GSV/SSV-Zugänglichkeit
Sicherheits-
Attributname
objekt
Instance
MaximumInterval
MaximumScanTime
MinimumInterval
Sicherheits-
Task
Priority
Rate
Watchdog
Instance
Sicher-
(1)
MajorFaultRecord
heitspro-
gramm
MaximumScanTime
136

Verwendung der GSV/SSV-Befehle

Logix-Steuerungen speichern Systemdaten in Objekten und nicht in
Statusdateien. Sie können die Befehle „Systemwert abrufen" (GSV) und
„Systemwert einstellen" (SSV) verwenden, um die Steuerungsdaten zu erhalten
und einzustellen.
Der GSV-Befehl ruft die spezifizierten Informationen ab und platziert sie am
spezifizierten Ziel. Der SSV-Befehl ändert das spezifizierte Attribut mit Daten
von der Quelle des Befehls. Wenn Sie einen GSV- oder SSV-Befehl eingeben,
zeigt die Programmiersoftware die Objektklassen, Objektnamen und
Attributnamen für jeden Befehl an.
Für Standard-Tasks können Sie den GSV-Befehl verwenden, um die Werte für die
verfügbaren Attribute zu erhalten. Bei Verwendung des SSV-Befehls zeigt die
Software nur die Attribute an, die Sie einstellen dürfen.
Für die Sicherheits-Task sind die GSV- und SSV-Befehle restriktiver. Die SSV-
Befehle in Sicherheits- und Standard-Tasks können das Bit 0 (schwerwiegender
Fehler) im Modusattribut eines E/A-Sicherheitsmoduls nicht setzen.
Für Sicherheitsobjekte zeigt
Befehl Werte abrufen können und welche Attribute Sie mit dem SSV-Befehl in
Sicherheits- und Standard-Tasks festlegen können.
ACHTUNG: Gehen Sie vorsichtig bei der Verwendung der GSV-/SSV-Befehle
vor. Änderungen an Objekten können zu unvorhergesehenem
Steuerungsbetrieb oder Verletzungen des Bedienpersonals führen.
Datentyp
Attributbeschreibung
DINT
Liefert die Instanznummer dieses Task-Objekts. Gültige Werte sind
0 bis 31.
DINT[2]
Das maximale Zeitintervall zwischen aufeinander folgenden
Ausführungen dieser Task.
DINT
Aufgezeichnete maximale Ausführungszeit (ms) für diese Task.
DINT[2]
Das minimale Zeitintervall zwischen aufeinander folgenden
Ausführungen dieser Task.
INT
Relative Priorität dieser Task im Vergleich zu anderen Tasks. Gültige
Werte sind 0 bis 15.
DINT
Zeitspanne für die Task (in ms), oder Timeout-Wert für die Task
(in ms).
DINT
Zeitlimit (in ms) für die Ausführung aller Programme, die mit
dieser Task assoziiert sind.
DINT
Liefert die Instanznummer dieses Programmobjekts.
DINT[11]
Zeichnet schwerwiegende Fehler für dieses Programm auf.
DINT
Aufgezeichnete maximale Ausführungszeit (ms) für dieses
Programm.
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM020I-DE-P – August 2012
Tabelle
42, für welche Attribute Sie mit dem GSV-
GSV
Zugänglich
Zugänglich über
über
Standard-Task
Sicherheits-
Task
(4)
SSV
GSV
SSV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis