Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Eines Nicht Eigensicheren Bremswiderstandes; Angaben Zu Abschlusstests; Spannungsprüfung (Gemäß En60204-1 Kapitel 18.4); Isolationsmessung (Gemäß En60204-1 Kapitel 18.3) - KEB COMBIVERT S6 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT S6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSCHLUSS DES LEISTUNGSTEILS

4.2.5.3 Verwendung eines nicht eigensicheren Bremswiderstandes

4.2.6 Angaben zu Abschlusstests

Angaben zu Abschlusstests an den mit Antriebsstellern ausgerüsteten Maschinen / Anla-
gen nach
4.2.6.1 Spannungsprüfung (gemäß EN60204-1 Kapitel 18.4)
ACHTUNG
Abhilfe:
Nach
Antriebsstromrichter werden zu 100% gemäß Produktnorm spannungsgeprüft ab Werk
geliefert.
4.2.6.2 Isolationsmessung (gemäß EN60204-1 Kapitel 18.3)
Eine Isolationsmessung mit 500 Vdc ist zulässig, wenn alle Anschlüsse im Leistungsteil
(netzgebundenes Potenzial) und alle Steueranschlüsse mit PE gebrückt sind. Bei jedem
Gerät ist mit einem Isolationswiderstand > 2 MΩ zu rechnen !
46
Technische Daten und Auslegung zu eigensicheren Brems-
widerständen =>
Eigensichere Bremswiderstände
EN 60204
Teil 1 aus 2007.
Nicht mit AC-Spannung prüfen
Eine Prüfung mit AC-Spannung darf nicht durchgeführt werden, da
eine Gefährdung für den Antriebsstromrichter besteht.
Wegen der Funkentstörkondensatoren würde der Generator sofort
mit Stromfehler auslösen.
EN60204
ist es zulässig, bereits getestete Komponenten abzuklemmen. KEB

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis