Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobile Stromversorgung; Schwesternruf Und Fernalarm; Aufzeichnung Von Therapiedaten - Weinmann VENTIlogic LS Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VENTIlogic LS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.8 Einschaltautomatik (nur Leckagesystem)
Das Gerät verfügt über eine Einschaltautomatik. Ist diese aktiviert, kann das Gerät durch
einen Atemstoß in die Atemmaske eingeschaltet werden. Abgeschaltet wird das Gerät wei-
terhin über die Ein-/Ausschalttaste
2.3.9 Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Durch einen eingebauten Akku kann das Gerät bei Stromausfall unterbrechungsfrei wei-
terbetrieben werden. Die Akkulaufzeit ist dabei vom jeweiligen Lastfall und der jeweiligen
Betriebstemperatur abhängig. Detaillierte Angaben zu verschiedenen Lastfällen mit der
entsprechenden Akkulaufzeit sind im Kapitel 11. auf Seite 115 angegeben. Der interne
Akku wird automatisch geladen bzw. in einem aufgeladenen Zustand gehalten, solange
das Gerät mit Netzspannung versorgt wird.

2.3.10 Mobile Stromversorgung

Zusätzlich kann eine mobile Stromversorgung über einen oder mehrere Wechselakkus er-
folgen, die während des laufenden Betriebs gewechselt werden können und als Zubehör
erhältlich sind.
2.3.11 LIAM (Insufflation)
Mit der Funktion Lung Insufflation Assist Maneuver kann durch Betätigen der entspre-
chenden Taste dem Patienten ein höheres Volumen verabreicht und dadurch das Abhusten
unterstützt werden. Diese Funktion muss durch den behandelnden Arzt freigeschaltet wer-
den.

2.3.12 Schwesternruf und Fernalarm

Zur Unterstützung bei der Überwachung von Patient und Gerät, vor allem bei VENTIlogic LS
bei lebenserhaltender Beatmung, verfügt das Gerät über einen Fernalarmanschluss. An die-
sen Anschluss werden alle Alarme hoher und mittlerer Priorität sowie der Alarm Keine
Netzspannung weitergeleitet. Alle weiteren Alarme werden ausschließlich am Gerät an-
gezeigt.
Über den Fernalarmanschluss können Sie das Gerät an die Fernalarmbox
VENTIremote alarm anschließen. In der Klinik kann das Gerät direkt mit dem kranken-
hausinternen Alarmsystem verbunden werden.

2.3.13 Aufzeichnung von Therapiedaten

Im Gerät werden die Therapiedaten auf einer entnehmbaren SD-Karte gespeichert. Mit Hil-
fe der PC-Software WEINMANNsupport können die Therapiedaten von einem Arzt ausge-
wertet werden.
26
DE
Gerätebeschreibung
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ventilogic plus

Inhaltsverzeichnis