Um eine Schnittstellenkarten zu in-
stallieren, befolgen Sie diese
Schritte:
1. Schalten Sie die OpenCom 130/
150 aus. Öffnen Sie den Gehäu-
sedeckel.
2. Nehmen Sie die Steckkarte aus
der Transportverpackung. Über-
prüfen Sie, ob es sich um den ge-
wünschten Steckkartentyp han-
delt. Sie finden dazu auf dem
Steckverbinder ein Etikett mit
der Typ-Bezeichnung.
VORSICHT!
Statische Aufladungen können
elektronische Bauteile beschädi-
gen. Beachten Sie die Handha-
bungsvorschriften für elektrosta-
tisch gefährdete Bauelemente!
3. Stecken Sie die Schnittstellen-
karte vorsichtig in den dafür
vorgesehenen Steckplatz. Die
Bauteileseite muss nach rechts
zeigen.
Achten Sie auf sicheren Sitz bei-
der Steckverbindungen.
Installation
4. Verbinden Sie die gewünschten
Anschlussleitungen mit den ent-
sprechenden Druckklemmen der
zum Steckplatz gehörenden
Druckklemmengruppe (siehe
auch Lage der Schnittstellen ab
Seite 31).
5. Schließen Sie den Gehäusede-
ckel. Schalten Sie die
OpenCom 130/150 ein.
Sie können den Status der Schnitt-
stellenkarten in der Web-Konsole
abfragen, wenn Sie die
OpenCom 130/150 wieder in Be-
trieb genommen haben. Rufen Sie
dazu die Menüseite PBX Konfigura-
tion: Anschlüsse: Steckplätze auf.
In der Tabellenspalte Status wird ne-
ben der Steckplatz-Bezeichnung (0/
1, 0/2 und 0/3) ein grünes Häkchen
angezeigt. In der Tabellenspalte ge-
steckt muss der korrekte Typ der
Schnittstellenkarte aufgeführt sein.
Schnittstellenkarten einbauen
27