Willkommen bei DeTeWe Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von DeTeWe entschieden haben. Unser Produkt steht für höchste Qualitätsansprüche, gepaart mit hochwertigem Design. Die folgende Bedienungsanleitung wird Sie beim Gebrauch Ihres Open- Phone 28 begleiten und dabei alle wesentlichen Fragen beantworten.
Seite 4
Inhaltsverzeichnis R-Taste/#-Taste ............25 Stern-Taste .
Seite 5
Inhaltsverzeichnis Weitergabe eines internen/externen Gespräches an interne Teilnehmer ..41 MenüCard bei gehaltenem Teilnehmer........42 Interne/externe Dreier-Konferenz .
Das Gerät entspricht dem Indus- 1000/1010 eingestellt werden. triestandard IP54 (Staubund Spritzwasserschutz). Das OpenPhone 28 eignet sich für den Einsatz im Büro, im Freien und Machen Sie sich mit der Ausstat- in staubiger Umgebung. Das Gerät tung Ihres Telefons vertraut. Sie verfügt über die folgenden beson-...
Das CE-Zeichen auf dem Produkt bestätigt seine Konformität zu den technischen Richtlinien zur Benut- zersicherheit und elektromagneti- schen Verträglichkeit, gültig zum Zeitpunkt der Ausstellung der ent- sprechenden Konformitätserklärung nach europäischer Direktive 99/5/EC. Die Konformitätserklärungen sind im Internet einzusehen unter http://www.detewe.de...
Ausstattung Ihres Telefons Ausstattung Ihres Telefons Umgang mit dem Telefon Sicherheitshinweise Computern, Radiogeräten und Fernsehern Verwenden Sie dieses Produkt nur in Ländern, in denen die zuständige – Orten, an denen das Gerät Behörde die entsprechende Geneh- verdeckt werden kann, seine migung erteilt hat.
Ausstattung Ihres Telefons • Die Forschung hat gezeigt, dass WARNUNG! in bestimmten Fällen medizini- Niemals sche Geräte durch eingeschalte- – das Telefon selbst öffnen! te tragbare Telefone (DECT) – die Steckkontakte mit spitzen und beeinflusst werden können. metallischen Gegenständen berüh- Halten Sie deshalb bei der Ver- ren! wendung tragbarer Telefone...
Ausstattung Ihres Telefons Verwendung men) sind bei diesen Kombinatio- nen immer möglich, andere Funk- Wie jedes schnurlose Telefon ver- tionen (Darstellung der Rufnummer wendet dieses Mobilteil Funksigna- im Display, Anzeige von Verbin- le, die nicht immer unter allen dungsentgelten), die Ihr Kommuni- Umständen einen Verbindungsauf- kationssystem OpenCom 1000/1010 bau garantieren.
Seite 12
Ausstattung Ihres Telefons einkoppeln und bei ausreichender Stärke einen unangenehmen Brummton verursachen können. Umgang mit dem Telefon...
Ausstattung Ihres Telefons Installation Lieferumfang Ihr OpenPhone 28 ist dann betriebs- bereit. Bitte kontrollieren Sie den Lieferum- fang, wenn Sie Ihr OpenPhone 28 Schließen Sie jetzt noch das Ladege- erhalten: rät an (siehe Seite 13). • Mobilteil OpenPhone 28 mit Wenn Ihr Mobilteil schon Gürtelclip und MEM-Card...
Ausstattung Ihres Telefons MEM-Card einlegen MEM-Card herausnehmen Sofern die MEM-Card noch nicht im Die MEM-Card müssen Sie nur her- Gerät eingelegt ist oder gewechselt ausnehmen, wenn Sie das Mobilteil werden muss: weitergeben möchten oder die MEM-Card für ein neues Mobilteil •...
Gerätefüße könnten auf der Oberfläche der Möbel uner- • Mobilteil mit dem Display nach wünschte Spuren hinterlassen. Die unten auf eine ebene Fläche DeTeWe kann für derartige Schäden legen. nicht haften. • Riegel eindrücken (1) und Hinweise zum Steckernetzteil gleichzeitig Akku anheben (2).
Ausstattung Ihres Telefons Mobilteil aufladen Ersatzakkus laden Stellen Sie das Mobilteil einfach in Wenn Sie ein Ladegerät Plus (Zube- das Ladegerät. Sie hören einen hörteil) besitzen, können Sie damit Bestätigungston. Die Display- einen Ersatzakku laden. Sie können Beleuchtung geht kurz an. Ihr den Ersatzakku gleichzeitig mit Mobilteil bleibt ein- oder ausge- Ihrem Mobilteil laden.
Ausstattung Ihres Telefons Hinweise zum Akkuge- Lade- und Gebrauchszeiten brauch : (leerer Akku) auf volle Ladezeit Kapazität ca. 5 Stunden. Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer, er könnte explodieren. : bis zu 8 Stunden (mit Sprechzeit Um Verletzungen oder Brandschä- voller Ladung).
Ausstattung Ihres Telefons Hör-Sprechgarnitur Befinden Sie sich gerade im (Headset) anschließen / Gespräch, verbleiben Ihnen noch bis betreiben zu 3 Minuten Gesprächszeit, bevor sich das Mobilteil abschaltet. Führen Sie kein Gespräch und das Mobilteil Für das Mobilteil ist als Zubehör befindet sich nicht in der Ladescha- Hör-/Sprechgarnitur (Headset) ver- le, erscheint im Display „Akku leer“.
Geräten ist kein Gehör- teil senkrecht an der Kleidung; diese schutz gegen laute Geräusche gewährleistet die korrekte Funktion gewährleistet. Betreiben Sie diese des „Automatischen Notrufs (Tot- Hör-/ Sprechgarnitur nur zusammen mannruf)“ (siehe auch Seite 44). mit dem OpenPhone 28. Installation...
Ausstattung Ihres Telefons Inbetriebnahme Menü Mobilteil anmelden - Drücken Sie den Softkey und wählen Sie System Ihr Mobilteil kann an maximal 10 unterschiedlichen Kommunikations- - Wählen sie Registrierung systemen betrieben werden. Dazu drücken Sie muss es an jedem System angemel- det werden.
Ausstattung Ihres Telefons Textzeilen Softkey-Zeile In den drei mittleren Zeilen des Die Texte und Symbole in dieser Zeile fünfzeiligen Displays werden Infor- beziehen sich auf die darunterliegen- mationen zum aktuellen Verbin- den Tasten. Der Inhalt der Zeile dungszustand oder Listen und Texte ändert sich entsprechend dem des Menüs angezeigt.
Ausstattung Ihres Telefons Softkeys und Tasten ‘ Die beiden Tasten unterhalb des Bei Anzeige einer Auswahl- Displays sowie die Pfeil-Tasten wer- liste (z. B. Telefonbuch oder den als Softkeys bezeichnet. Die den Menü) steuern Sie den Cur- Tasten zugeordneten Funktionen sorbalken mit den Pfeil-Tas- werden in der untersten Displayzei- ten zum gewünschten Ein-...
Tastendruck im Ruhezu- Langer wählte Funktion. Ist bei einer Funk- stand: Es wird das gesamte Menü tion lediglich eine Umschaltmög- des OpenPhone 28 angezeigt. In lichkeit vorhanden, wird durch diese diesem Menü können Sie alle Taste umgeschaltet. Im Display wer- gewünschten Geräteeinstellungen den aktive Einstellungen (EIN) durch vornehmen.
Ausstattung Ihres Telefons belegt zusätzlich wird Lauthö- ... im Ruhezustand: ren / Freisprechen aktiviert. Tastendruck: es werden kurzer alle eingerichteten Gesprächs- tasten des Telefons unabhängig ... während eines kommenden von deren Zustand (Ruhe, Ruf, Anrufs: oder Tastendruck: Gespräch) und die Funktionstas- kurzer langer der Anruf wird beantwortet.
Ausstattung Ihres Telefons ... befinden Sie sich in Listen z. B. Stern-Taste Anruf- oder Wahlwiederholliste usw.: Tastendruck: löscht den kurzer ... im Ruhezustand: ausgewählten Eintrag. Tastendruck schaltet den langer Summer / Rufton an bzw. aus. R-Taste/#-Taste Tastendruck führt zur kurzer Eingabe des Stern-Zeichens.
Seite 28
Ausstattung Ihres Telefons Automatisches Ausblen- Bei der Texteingabe verschieben Sie mit den Pfeil-Tasten die Eingabepo- sition zum Anfang oder Ende des Eintrages. Die Taste löscht ein- Menüs werden unter folgenden Zurück zelne Ziffern/Zeichen. Mit Bedingungen automatisch ausge- wird die ganze Prozedur abgebro- schaltet: chen.
Telefonieren Telefonieren Allgemeines Gerät aus-/ einschalten Lautstärke einstellen Die beiden Tasten unterhalb des Im Gespräch können Sie mit Hilfe Displays dienen zum Ein-/ Ausschal- der Pfeil-Tasten die Hörer-, ten des Mobilteils. Sie können das Lautsprecher- oder Headsetlautstär- Mobilteil ausschalten, wenn Sie im ke in 7 Stufen verändern.
Telefonieren Tonruf / Vibrationsmelder Gesprächstasten - gleichzeitig meh- rere Verbindungen bestehen. Wei- Ankommende Rufe können zusätz- tere Anrufer erhalten dann den lich oder anstelle des Tonrufs durch Besetztton oder werden zur Zentra- den eingebauten Vibrationsmelder le abgeworfen, abhängig von der lautlos signalisiert werden.
Telefonieren Belegen einer Leitung Entgeltanzeige (Gebühren) durch die „Direktruftaste mit Signalisierung“ Sofern Ihr Netzbetreiber Entgeltin- formationen überträgt, sehen Sie - An Ihrem Telefon können „Direkt- beim selbstgewählten Externge- ruftasten mit Signalisierung“ einge- spräch - den aktuellen Betrag wäh- richtet werden. Das Wählen über rend oder nach dem Gespräch im „Direktruftasten mit Signalisierung“...
Pickup mern, die im lokalen Telefonbuch gen Sie mit . Sie sind mit dem Ihres OpenPhone 28 abgelegt sind, Anrufer verbunden. erfolgt keine Anzeige des Namens. Oder ein Teilnehmer ist besetzt und Sie wünschen dessen Rückruf. Drü- Dienstmerkmal CLIR cken Sie, während Sie den Besetzt-...
Telefonieren MenüCard im Ruhezu- : Sie sehen die Entgel- Letzte Gebühr stand te des letzten Gespräches und die Gesamtsumme für Ihr Gerät. Menü kurz Softkey drücken, wählen Sie dann ... Sie haben Zugang zu WAP-Portal: WAP(WML)-Seiten im Internet über Info: Über diesen Menüpunkt kön- voreingestellte URL’s vom System- nen Sie die verschiedenen Listen...
Telefonieren Intern/Extern anrufen Das OpenPhone 28 kann vom Syste- Eingabe bei der Wahlvorbereitung madministrator mit interner bzw. korrigieren: externer Vorzugstaste eingerichtet drücken: kurz werden. Die interne Vorzugstaste einzelne Ziffern löschen; (Standard Konfiguration) bedingt drücken : lang die Eingabe einer Kennziffer zur gesamte Rufnummer löschen.
Telefonieren - nach unten: lokales Telefonbuch Über diesen Menüpunkt können Sie (auf der MEM-Card) die „Anruf- bzw. angenomm. Anr.“ Geben Sie den/die Anfangsbuchsta- Listen erreichen und den ben des gewünschten Namens ein. gewünschten Eintrag mit den Pfeil- erscheint eine alphabetisch Tasten auswählen.
Telefonieren Gespräche beenden MenüCard im Gespräch (Verbindung Halten) ohne Gespräche beenden Sie durch kur- Menü kurz Drücken der Hörertaste Softkey drücken, wählen oder ... Sie dann … Menü kurz Softkey drücken, wählen Sie dann Trennen : Das aktuelle Info: Über diesen Menüpunkt kön- Gespräch wird beendet, Sie können nen Sie die verschiedenen Listen erneut wählen.
Telefonieren Hiermit aktivieren Sie : Das aktuelle Gespräch wird Lautsprecher: Trennen die Funktion Lauthören/Freispre- beendet, Sie können erneut wählen. chen um mehrere im Raum anwe- sende Personen am Gespräch teilha- Der Teilnehmer wird mit Anklopfen: ben zu lassen. dem diskreten Anklopfton gerufen. WAP-Portal: Sie haben Zugang zu Rückruf:...
Telefonieren MenüCard während des Hiermit aktivieren Sie Lautsprecher: Rufs die Funktion Lauthören/Freispre- chen um mehrere im Raum anwe- Menü kurz Softkey drücken, wählen sende Personen am Gespräch teilha- Sie dann … ben zu lassen Info: Über diesen Menüpunkt kön- WAP-Portal: Sie haben Zugang zu nen Sie die verschiedenen Listen WAP(WML)-Seiten im Internet über...
Telefonieren Anruf entgegennehmen Mit der Hörertaste oder Sie führen ein Gespräch, hören Tastenmenü kurzzeitig den diskreten Tonruf und sehen den Text „weitere Anrufe“ im Normaler Anruf Display: Hörertaste drücken (Ihre INTERN Sie können den wartenden Anrufer (EXTERN)-Taste wird belegt) oder nur entgegennehmen indem Sie Ihre über das Tastenmenü...
Telefonieren MenüCard bei kommen- MenüCard bei Wahl dem Ruf Menü kurz Softkey drücken, wählen Menü kurz Softkey drücken, Sie dann … wählen Sie dann … Über diesen Menüpunkt kön- Info: Info: Über diesen Menüpunkt kön- nen Sie die verschiedenen Listen nen Sie die verschiedenen Listen (z.
Seite 41
Telefonieren Telefonen zur Verfügung. Sie kön- nen über Mail-Server E-Mails ver- senden und empfangen. Hiermit aktivieren Sie Lautsprecher: die Funktion Lauthören/Freispre- chen um mehrere im Raum anwe- sende Personen am Gespräch teilha- ben zu lassen. Sie haben Zugang zu WAP-Portal: WAP(WML)-Seiten im Internet über voreingestellte URL’s vom System- administrator bzw.
Telefonieren Rückfragen, Makeln, Vermitteln und Konferenz Rückfrage/Makeln über Rückfrage/Makeln über die Rückfragetaste eine andere Gespräch- staste Drücken Sie im Gespräch die R- Taste ( Tastendruck) ; Ihre Wählen Sie aus dem Tastenmenü (s. langer erste Verbindung wird gehalten. Seite 24) eine andere Gesprächstas- te;...
Telefonieren Weitergabe eines inter- Weitergabe eines externen nen/externen Gespräches Gesprächs an externe an interne Teilnehmer Teilnehmer Sie haben eine interne Rückfrage- Die Weitergabe eines externen Ge- verbindung gewählt (siehe Rück- spräches an einen externen Teilneh- frage/ Makeln) über die Rückfrage- mer kann nur über die MenüCard taste oder eine andere Gesprächs- erfolgen.
Telefonieren MenüCard bei gehaltenem Sie leiten eine Dreier- Konferenz: Teilnehmer konferenz ein..wenn der Teilnehmer gehalten Je nach Einstellung Ihrer Übergabe: wird ... Telefonanlage werden das aktuelle Menü kurz Softkey drücken, wählen Gespräch und die zuletzt gehaltene Sie dann … Verbindung in Ihrem Telefonsystem zusammengeschaltet.
Telefonieren Interne/externe Dreier- Während der Konferenz Konferenz Eine Konferenz mit Bitte beachten: Sofern Ihr Telefon dazu berechtigt zwei externen Teilnehmern wird ist, können Sie eine Telefonkonfe- vom Kundendienst freigegeben. renz (max. drei Teilnehmer) führen. Jeder Teilnehmer kann aus einer Konferenzteilnehmer können inter- Konferenz bei einem weiteren Teil- ne und externe Gesprächspartner nehmer rückfragen oder aber auch...
Telefonieren Besondere Anrufe/Gespräche Rückruf beantworten (siehe Displayanzeigen, Tasten und Symbole auf Seite 20). Ein Rückrufwunsch wird ausgeführt, Sie hören einen Bestätigungston. wenn der andere Teilnehmer wieder frei ist. Ihr Telefon klingelt, drücken Die Notruftaste kann nur Hinweis: Sie die Hörertaste, der andere Teil- im Ruhezustand ausgelöst werden.
Seite 47
Telefonieren prüft, ob sich das Gerät noch in der aufrechten Position befindet. Befin- det sich das Gerät über 60 Grad aus der aufrechten Position, wird späte- stens nach 10 Sekunden ein Alarm ausgelöst. Wenn die Funktion „Stiller Alarm“ (siehe Seite 59) eingeschaltet ist, wird sofort die programmierte Not- rufnummer gewählt.
Telefonieren Aus dem Telefonbuch anrufen Das Telefonbuch MenüCard „Lokales Tele- fonbuch“ Im Telefonbuch Ihres Kommunika- tionssystems können ca. 10000 Ein- Pfeil-Taste nach unten kurz drü- träge gespeichert werden. Diese cken, es erscheint … Anzahl umfasst das zentral verwal- tete Telefonbuch. : Mit Eingabe eines Buchsta- Suchen Zusätzlich können auf der MEM-...
Wollen Sie selbst intern oder extern Teamfunktionen telefonieren, belegen Sie mit der INTERN-Taste eine interne Leitung und können sofort intern wählen Das OpenPhone 28 kann mit weite- oder durch Wahl einer Leitungs- ren Telefonen des Kommunikations- kennziffer eine externe Leitung systems zu Teams zusammen erreichen (dabei wird Ihre Rufnum- geschaltet sein.
Telefonieren Externe Interne Rufnummern Rufnummern Interne Rufnr. in der Liste des Tastenmenüs 4701 10 I(ntern) 10 T(eam) 11 Telefon 1 T(eam) 12 4701 11 I(ntern) 11 T(eam) 10 Telefon 2 T(eam) 12 4701 12 I(ntern) 12 T(eam) 11 Telefon 3 T(eam) 10 OpenCom 1000/1010 Beispiel für die Rufnummernzuordnung: Teamfunktion TOP-TEAM...
Telefonieren Externe Interne Rufnummern Rufnummern Interne Rufnr. in der Liste des Tastenmenüs 4701 E(xtern) 20 4701 E(xtern) 21 4701 E(xtern) 22 Telefon 1 I(ntern) 10 T(eam) T(eam) ME(xtern) 20 ME(xtern) 21 ME(xtern) 22 Telefon 2 T(eam) I(ntern) 11 T(eam) ME(xtern) 20 ME(xtern) 21 ME(xtern) 22 Telefon 3 T(eam)
Seite 53
Telefonieren Externe Interne Rufnummern Rufnummern Interne Rufnr. in der Liste des Tastenmenüs 4701 10 I(ntern) 4701 11 MI(ntern) 11 P(artner)SE Telefon 1 P(artner) MI(ntern) 10 P(artner)SE P(artner) 10 Telefon 2 I(ntern) MI(ntern) 10 MI(ntern) 11 P(artner) 11 Telefon 3 P(artner) OpenCom 1000/1010 Beispiel für die Rufnummernzuordnung: Teamfunktion CHEF-/SEKRETÄR-TEAM MI-Taste des Chefs zum Anrufen...
0..9, * und #. Diese Eingaben sind dabei die Pfeil-Tasten und den Soft- für analoge Endgeräte in Ihrem Sys- tem vorgesehen. Die Kennziffern können auch am OpenPhone 28 genutzt werden und sind in der Bedienungsanleitung zu den analo- gen Endgeräten beschrieben. Fra- Programmierte Tasten gen Sie Ihren Systemadministrator.
Leistungsmerkmale und MenüCards Die Menüs MenüCard „Gesamtmenü“ Unter diesem Sonderfunktionen: Menüpunkt befinden sich Sonder- Diese MenüCard enthält alle zur funktionen des Endgeräts. Verfügung stehenden Leistungs- merkmale. Einen Anteil der Menü- Diese MenüCard ist Zentrl. Einstlng.: punkte finden Sie parallel auch in mit ein Passwort geschützt.
Leistungsmerkmale und MenüCards MenüCard „Anrufe“ angenommenen Anrufe“ akti- viert haben, werden in der Liste die internen und/oder externen Anruflisten auswählen, wählen Sie dann ... Rufnummern der Teilnehmer vermerkt, die Sie angerufen haben. Es können maximal zehn In Abwesenheit • Abfragen Einträge in Ihrer Liste gespei- Wenn Sie die „Anruferliste in chert werden.
Leistungsmerkmale und MenüCards MenüCard „Rufumleitun- Anrufe ablenken gen“ Signalisiert Ihr Telefon einen Anruf, können Sie diesen zu Ruml.Gerät einem anderen Endgerät Wählen Sie oder sofort nach Zeit weiterleiten ohne mit dem für die Umleitungsart. besetzt Anrufer gesprochen zu haben. Geben Sie anschließend das Ziel ein.
Leistungsmerkmale und MenüCards externen Leitung eingeben. löschen. Bestätigen und been- Die Umleitung der Anrufe kann den Sie die Einstellung; im Dis- für interne, externe oder alle (int. play erhalten Sie die [pos]-Quit- + ext.) Anrufer aktiviert werden. tierung. eventuelle Bitte beachten Sie: Umgeleitet werden alle von Ihrem Telefon eingerichtete Hinweis:...
Leistungsmerkmale und MenüCards MenüCard „Einstellungen“ MW zurückn. Sie haben die Möglichkeit bereits gesendete Nachrichten Tastensperre an andere Teilnehmer wieder zu Aktivieren der Tastensperre mit löschen. . im Display erscheint das Sym- º . Bei Drücken einer beliebi- ohne Ton gen Taste erscheint die Anwei- Sie haben die Möglichkeit den sung für das Deaktivieren: Soft- º...
Seite 60
Leistungsmerkmale und MenüCards der Basisstationen, an denen das • Bearbeiten Mobilteil bereits angemeldet ist. Sie können den Namen und die Wählen Sie eine Basis mit den Anzeige der Rufnummer (in der Pfeil-Tasten aus und drücken Sie Regel die interne/lokale Rufnum- Option .
Seite 62
Leistungsmerkmale und MenüCards diese Funktion, da ein unbemerktes Wichtiger Hinweis Entsprechend der Erfordernis Ihrer Abhören durch den Anrufer möglich Sicherheitsanwendungen bitten wir ist. Folgendes zu beachten: Betreiben sie Ihr Telefon in der Stilles Laden Betriebsart Notruf mit Warnton (d.h. Das Mobilteil signalisiert keine "Stiller Alarm"...
Leistungsmerkmale und MenüCards MenüCard „Schutzfunk- interner Anrufer den Besetztton tionen“ oder ein Sonderwählton mit Hinweis auf den aktivierten Anrufschutz. Der externe Anru- Anrufschutz Schaltet die Anrufsignalisierung fer erhält entweder den aller Rufnummern Ihres Gerätes Besetztton oder wird zur Zen- bzw. INTERN-/EXTERN-Tasten trale abgeworfen.
Leistungsmerkmale und MenüCards Menücard Gespräche sind noch möglich) „Zentrl.Einstlng“ nach Eingabe Ihrer PIN umge- schaltet werden. Systemservice Mit dieser PIN ändern Datum+Uhrzeit: Geben Sie Ihre bisherige PIN ein Funktion kann das Systemdatum und anschließend zweimal die und die Systemuhrzeit eingestellt neue PIN.
Seite 65
Leistungsmerkmale und MenüCards ren) anderen Telefonen (z. B. Benutzergruppen, die Wählbe- Nachtdienst) signalisiert. Varian- rechtigung „herunterschalten“ te 3 - Während des Wochenen- (=halbamtsberechtigt oder orts- des erfolgt die Signalisierung berechtigt) werden. Ist die Wähl- aller Anrufe bei einer Aufsichts- berechtigung heruntergeschaltet person/Pförtner.
Seite 66
Leistungsmerkmale und MenüCards An jedem Telefon Mit diesem Anrufschutz: Indiv. PIN ändern: kann ein Anrufschutz für einzelne Menüpunkt können Sie die indi- Rufnummern (INTERN/EXTERN- viduelle PIN des Teilnehmers Tasten) eingeschaltet werden. ändern (z. B. falls dieser seine PIN Sie können für ein anderes Tele- vergessen hat).
Anhang Anhang Pflege und Wartung Ihr Telefon ist ein Produkt, das in einem etwas angefeuchteten wei- Design und Ausführung höchsten chen Ledertuch ab, anschließend Ansprüchen genügt. Es sollte daher mit einem trockenen Tuch. mit Sorgfalt behandelt werden. Die folgenden Anregungen dienen Sprühen Sie Ihr Telefon nie Hinweis: dazu, Ihnen für lange Zeit die Freu-...
Anhang Menübaum Anrufe Anruflisten in Abwesenheit abfragen aktivieren Angenomm. Anr. abfragen aktivieren Rufart int. & ext. Anr. ext. Anrufe Int. Anrufe Anrufe ablenken Ziel Rückrufliste Rufumleitung Rufuml. Gerät sofort ein / aus nach Zeit ein / aus besetzt ein / aus Rufuml.
Seite 69
Anhang System Telefonoptionen Auto-Tastensp. Tastenklick Alarm Einstellen Aktiv Notrufoptionen Notrufnummer Totmannruf Stiller Alarm Auto-Abheben Stilles Laden Reichw. Alarm Benutzer Sprache Deutsch English Français Espagnol Italiano Nederlands Svenska Suomi Portugués Kontrast Schutzfunktionen Anrufschutz ein / aus Anrufschutz Taste Intern Anklopfschutz ein / aus Aufschaltschutz ein / aus Wahl einschränken PIN:...
Anhang Technische Daten Standard: DECT-Standard proprietäres DeTeWe-Protokoll GAP-kompatibel Frequenzbereich: 1,88 - 1,9 GHz Maße: 138 x 47 x 21 mm plus Antenne Gewicht: ca. 117 g (mit Akku) Akku: NiMH; 650 mAh Betriebsdauer: bis zu 8 Stunden Gesprächszeit Standby: bis zu 75 Stunden Standby (mit vol-...
Seite 71
Anhang Zubehör: Ladegerät Steckernetzgerät (Europa) Steckernetzgerät (UK) Ladegerät Plus Steckernetzgerät Plus (Europa) Steckernetzgerät Plus (UK) Wechselakku Hör- / Sprechgarnitue (headset) Tragetasche MEM-Card MEM-Card Manager...
Seite 74
Taste # ......25 Taste * ......25 Tasten .
Seite 76
DeTeWe Systems GmbH · Zeughofstrasse 1 · D-10997 Berlin · www.detewe.de DeTeWe Telecom AG · Schulhausgasse 24 · CH-3113 Rubigen · www.detewe.ch gehört zur Mat.-Nr.: 69556.xxx Stand 03/05 Änderungen vorbehalten...