tung „USB DECT Box". In diesem Fall
entfallen die folgenden Schritte.
Achtung! Das direkte Anwählen
eines Internet-Providers bietet keine
Sicherheitsmechanismen, während
der Internet-Zugang über die
OpenCom 130/150 Ihr Netz/Ihren PC
mittels Filterlisten schützt.
7. Ordnen Sie im Konfigurator,
Menü Benutzer Manager: Be-
nutzer den Benutzer der USB
DECT Box einer Benutzergruppe
zu, der der RAS-Zugang gestat-
tet ist.
8. Richten Sie im Konfigurator der
OpenCom 130/150, Menü NET
Konfiguration: Verbindungen:
ISP den Internet-Zugang ein. Im
Menü NET Konfiguration: Safe
Access können Sie entspre-
chende Filterlisten für den Inter-
net-Zugang bearbeiten bzw. er-
stellen.
9. Richten Sie im Menü NET Kon-
figuration: Verbindungen: RAS
den RAS-Zugang ein.
10. Richten Sie das DFÜ-Netzwerk
ein. Verfahren Sie entsprechend
dem Kapitel „Internet-Zugang
über DFÜ-Netzwerk einrichten"
der Anleitung „USB DECT Box".
Ausnahme: Geben Sie nicht die
Provider-Daten ein. Verwenden
Sie stattdessen die interne Ruf-
nummer des RAS-Zugangs und
den Benutzernamen und das
136
USB DECT Box an der OpenCom 130/150
Passwort des OpenCom 130/
150-Benutzers.
Weitere Informationen finden Sie
unter Fragen und Antworten im Ab-
schnitt Internet ab Seite 152. Die
Aussagen über die Internet-Funktio-
nalität des OpenPhone 25/27 treffen
auch für die USB DECT Box zu.
Technische Daten
beim Betrieb an der
OpenCom 130/150
Datenübertragung bei RAS-
■
Zugang / Internet-Zugang über
die OpenCom 130/150:
bis zu 64 kBit/s brutto
Datenübertragung bei direkter
■
Anwahl eines Providers:
bis zu 128 kBit/s brutto
PC-Software einrichten