Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlercodes - Rotex ALPHA 23R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALPHA 23R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
x
Fehler und Störungen
7.3

Fehlercodes

Fehlercode
32
Bauteil/Bezeichnung
10-0
Außentemperaturfühler Unterbrechung
10-1
Außentemperaturfühler Kurzschluss
11-0
Vorlauftemperaturfühler Unterbrechung
11-1
Vorlauftemperaturfühler Kurzschluss
12-0
Mischerkreistemperaturfühler Unterbre-
chung
12-1
Mischerkreistemperaturfühler Kurzschluss Der Widerstand des Mischerkreistemperaturfühlers ist Null bzw. der
13-0
Speichertemperaturfühler Unterbrechung
(falls Fühler angemeldet)
13-1
Speichertemperaturfühler Kurzschluss
(falls Fühler angemeldet)
16-0
Abgastemperaturfühler Unterbrechung
(falls durch Parameter [1] angemeldet)
16-1
Abgastemperaturfühler Kurzschluss (falls
durch Parameter [1] angemeldet)
30-3
Brennerstörung: kein Einschalten
30-9
Brennerstörung Öl
Fehler
Der Widerstand des Außentemperaturfühlers ist hochohmig bzw. der
berechnete Wert liegt über 130 °C. Die Anlage arbeitet weiter mit
konstantem Außentemperaturwert von 0 °C bis wieder Messwerte
im korrekten Bereich gemessen werden.
Der Widerstand des Außentemperaturfühlers ist null bzw. der
berechnetet Wert liegt unter -40 °C. Die Anlage arbeitet weiter mit
einem konstanten Außentemperaturwert von 0 °C bis wieder
Messwerte im korrekten Bereich gemessen werden.
Der Widerstand des Vorlauftemperaturfühlers ist hochohmig bzw.
der berechnete Wert liegt über 130 °C. Die Anlage geht außer
Betrieb. Nachdem wieder Messwerte für mindestens 1 s anstehen,
geht die Anlage wieder in Betrieb.
Der Widerstand des Vorlauftemperaturfühlers ist Null bzw. der
berechnete Wert liegt unter -40 °C. Die Anlage geht außer Betrieb.
Regelfunktionen laufen weiter. Nachdem wieder Messwerte für
mindestens 1 s anstehen, geht die Anlage wieder in Betrieb.
Der Widerstand des Mischerkreistemperaturfühlers ist hochohmig
bzw. der berechnete Wert liegt über 130 °C. Die Anlage geht außer
Betrieb. Nachdem wieder Messwerte für mindestens 1 s anstehen,
geht die Anlage wieder in Betrieb.
berechnete Wert liegt unter -40 °C. Die Anlage geht außer Betrieb.
Nachdem wieder Messwerte für mindestens 1 s anstehen, geht die
Anlage wieder in Betrieb.
Der Widerstand des Speichertemperaturfühlers ist hochohmig bzw.
der berechnete Wert liegt über 130 °C. Im Abstand von 30 min wird
eine Warmwasseranforderung mit einer festen Vorlauftemperatur
von 40 °C generiert. Diese wird zeitlich auf 10 min befristet.
Nachdem wieder Messwerte für mindestens 1 s anstehen, geht die
Anlage wieder in den Regelbetrieb.
Der Widerstand des Speichertemperaturfühlers ist Null bzw. der
berechnete Wert liegt unter -40 °C. Im Abstand von 30 min wird
eine Warmwasseranforderung mit einer festen Vorlauftemperatur
von 40 °C generiert. Diese wird zeitlich auf 10 min befristet.
Nachdem wieder Messwerte für mindestens 1 s anstehen, geht die
Anlage wieder in den Regelbetrieb.
Messwert > 150 °C
Die Anlage geht außer Betrieb. Nachdem wieder Messwerte für
mindestens 1 s anstehen, geht die Anlage wieder in Betrieb.
Messwert < -10 °C
Die Anlage geht außer Betrieb. Nachdem wieder Messwerte für
mindestens 1 s anstehen, geht die Anlage wieder in Betrieb.
Eine Brenneranforderung liegt vor. Es konnte aber nach Ablauf von
20 min kein Brennerzählersignal (Öl) oder kein Brennerflammen-
signal (Gas) erkannt werden. Die Anzeige gibt eine Warnung aus, die
durch Drücken der Taste
>3 s gelöscht werden kann. Die
OK
Regelfunktionen arbeiten normal weiter.
Die Anlage erkennt eine Brennerstörung. Der Brenner kann durch
Drücken der Taste
>3 s zurückgesetzt werden. Die Regelfunk-
OK
tionen arbeiten normal weiter.
FA ROTEX ALPHA 23R - 11/2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis