2
x
Produktbeschreibung
2.2.2 Drehschalter „Grundeinstellungen"
2.2.3 Bedientasten
Mit den Bedientasten können Werte geändert und gespeichert werden.
OK
8
NORMALBETRIEB
WARMWASSER
SOLLTEMPERATUR
TEMPERATUR
ANPASSUNG
STATUS ANLAGE
WOCHENTAG
UHRZEIT
PARAMETER
PLUS
MINUS
OK / RESET
SCHORNSTEINFEGER
5 sec
PROGRAMMIERUNG
SCHALTZEITEN
Gleichzeitiges Drücken der Tasten
•
aktiviert die Schaltzeitenprogrammierung
„Berufstätige" (Drehschalter „Wahl der Betriebsart" auf
lungen".
•
aktiviert die Einstellung der Heizkurvensteilheit.
Siehe hierzu Kapitel 6.5 „Heizkennlinien einstellen".
Regelung arbeitet nach der am Drehschalter „Wahl der Betriebsart" eingestellten
Betriebsart. Anzeige der Vorlauftemperatur
Warmwasser-Solltemperatur anzeigen und ändern.
Korrekturwert anzeigen und ändern.
Informationen zum Anlagenstatus auslesen.
Wochentag anzeigen und ändern.
Uhrzeit anzeigen und ändern.
Parameter auswählen und ändern.
Änderung von Werten. Innerhalb der Menüpunkte „Parameter", „Information" und
„Schaltzeitenprogramm (I)" wird damit navigiert.
OK- Funktion: Taste kurz drücken
– Bestätigung oder Speicherung gewählter Einstellungen.
– Einsprung in Untermenüs.
RESET-Funktion: Taste > 3 s drücken.
– Rücksetzen der Einstellwerte auf Werkseinstellung.
– Rücksprung zum übergeordneten Auswahlpunkt innerhalb des Auswahlmenüs.
– Quittieren von Störmeldungen durch den Bediener und Rückkehr zur Standardan-
zeige.
– Aktivieren der Emissionsmessung.
– Aktivieren der Schaltzeitenprogrammierung für das Schaltzeitprogramm „Berufs-
tätige"
und
bei Stellung des Drehschalters „Grundeinstellungen" auf:
OK
für das Schaltzeitenprogramm
). Siehe hierzu Kapitel 5 „Grundeinstel-
FA ROTEX ALPHA 23R - 11/2007