Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für Das Einstellen Der Schaltzeit; Schaltzeitenprogramm „Familie - Rotex ALPHA 23R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALPHA 23R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
x
Grundeinstellungen
Beispiel für das Einstellen der Schaltzeit
Im Beispiel wird für den Warmwasserkreis die Einschaltzeit t2.1 von 4:30 Uhr auf 5:00 Uhr und die Ausschaltzeit t2.4 von 22:00
Uhr auf 22:30 Uhr und geändert.
1. Auswahl des
Warmwasserkreises (t2.0)
2. Auswahl der Einschaltzeit t2.1
3. Änderung der Einschaltzeit
t2.1 von 4:30 Uhr auf
5:00 Uhr.
Bestätigung der Einstellung mit
und Rücksprung in die
OK
Auswahlebene.
4. Auswahl der Ausschaltzeit
t2.4 mit den Navigationstasten
und
.
5. Änderung der Ausschaltzeit
t2.4 von 22:00 Uhr auf 22:30
Uhr. Bestätigung der
Einstellung mit
OK
Rücksprung in die
Auswahlebene.
6. Beenden der Einstellung durch
Drücken der Taste
> 3 s.
5.6
Schaltzeitenprogramm „Familie"
Das Schaltzeitenprogramm „Familie" kann nicht individuell angepasst werden. Werksseitig sind die folgenden Schaltzeiten vorein-
gestellt.
Tab. 5-2
18
START / ENTRY
+
+
OK
t2. 8
und
OK
Bild 5-2
Anpassung Schaltzeitenprogramm „Berufstätige"
Wechselnde Anzeige
Wert erhöhen
Wert verringern
AUTOMATIK II
Tag
„Familie"
Direktkreis
Mo - Fr
Sa - So
Warmwasserkreis
Mo - Fr
Sa - So
Mischerkreis
Mo - Fr
Sa - So
Einstellungen Schaltzeitenprogramm „Familie"
t1. 0
t2. 0
OK
--. - -
t2. 1
OK
4. 0 0
4. 3 0
t2. 1
Reset
OK
3sec.
t2. 2
Reset
OK
3sec.
t2. 3
Reset
OK
3sec.
t2. 4
Reset
OK
3sec.
t2. 4
Reset /
OK
3sec.
t2. 8
Reset /
OK
3sec.
OK
Schaltzeit 1
05:00 h - 22:00 h
07:00 h - 23:00 h
04:30 h - 22:00 h
06:30 h - 23:00 h
04:00 h - 22:00 h
06:00 h - 23:00 h
Reset /
EXIT
OK
3sec.
t3. 0
4. 3 0
t2. 2
5. 0 0
OK
5. 0 0
8. 0 0
15. 3 0
22. 0 0
22. 0 0
OK
22. 3 0
--. - -
Kurz drücken: Bestätigung der Auswahl, Einsprung in
den angezeigten Parameter zur Änderung
>3 s drücken: Reset
Schaltzeit 2
– – –
– – –
– – –
FA ROTEX ALPHA 23R - 11/2007
8. 0 0
22. 3 0
OK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis