Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametereinstellungen; Übersicht Der Anlagenparameter; Gerätetyp - Rotex ALPHA 23R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALPHA 23R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
x

Parametereinstellungen

6.1
Übersicht der Anlagenparameter
6
Parametereinstellungen
Durch Einstellen der Parameter passen Sie die ALPHA 23R individuell an die jeweilige Einbausituation an. Dieses Kapitel gibt einen
Überblick über alle verfügbaren Anlagenparameter und deren Einstellmöglichkeiten.
Informationen über den Zugangscode Heizungsfachmann finden Sie im Kap. 6.4.
Allgemeingültige Parameter
Parametername
1 Gerätetyp
2 Warmwasser ein/aus
Legionellenschutz
4 Warmwassertemperatur
Heizungsfachmann max
5 Warmwassertemperatur
Bediener max
7 Warmwasser spar
8 Einschalthysterese
10 Parallelbetrieb
11 Heizung aktiv
13 Maximale Vorlauftempe-
ratur Heizungsfachmann
15 Zuordnung Raumtempe-
raturregler
16 Nachtabsenkung
22
Einstellbar
Bereich
durch:
min
max
x
1
4
x
0
2
x
20 °C
65 °C
x
x
Para-
Para-
meter
meter
[7]
[4]
x
x
20 °C
Para-
meter
[5]
x
1 °C
20 °C
x
0
1
x
x
0
4
x
Para-
78 °C
meter
[26]
x
0
3
x
x
0
-80 °C
1
0
0 = undefiniert, Bediener wird zur Einstellung der Geräteart aufgefordert
1 = Öl-Brennwertgerät Standard
2 = Reserviert
3 = Gas-Brennwertgerät
4 = ESU
1
1
0 = Warmwasser deaktiviert
1 = Warmwasser aktiv, kein Legionellenschutz
2 = Warmwasser aktiv, Legionellenschutz wöchentlich
3 = Warmwasser aktiv, Legionellenschutz täglich
1 K
60 °C Maximal einstellbare Warmwassertemperatur
1 K
60 °C Maximal einstellbare Warmwassertemperatur
1 K
40 °C
Warmwassertemperatur bei Nachtabsenkung
1 K
2 K
Anforderung Warmwasser wird generiert, wenn:
Warmwasser-Solltemperatur - Warmwassertemperatur
terese Warmwasser
1
0
Statt einem Dreiwegeventil wird eine Speicherladepumpe eingesetzt. Die
Kesselkreispumpe und die Speicherladepumpe laufen parallel. Im Unter-
schied zu Dreiwegeventil ist der Ausgang = 0, wenn Sommerabschal-
tung und Warmwassseranforderung.
1
2
0 = kein Heizbetrieb
1 = Heizbetrieb nur Direktkreis, ECO-Funktion, witterungsgeführt
2 = Heizbetrieb nur Direktkreis, Absenkfunktion, witterungsgeführt
3 = Heizbetrieb direkter und Mischerkreis, ECO-Funktion, witterungsge-
führt
4 = Heizbetrieb Direktkreis und Mischerkreis, Absenkfunktion, witte-
rungsgeführt
Hinweis: Wird beim automatischen Erkennen der Fühler ein Mischerkreis-
fühler festgestellt, wird der Parameter automatisch auf „4" gesetzt.
1 K
60 °C
Maximale Vorlauftemperatur bei Heizbetrieb (z. B. 55 °C für Fußboden-
heizung)
1
0
0 = Raumtemperaturregler deaktiviert
1 = Raumtemperaturregler Direktkreis zugeordnet
2 = Raumtemperaturregler Mischerkreis zugeordnet
3 = Raumtemperaturregler wirkt auf beide Kreise
1 K -10 °C Einstellbare Nachtabsenkung der von der Regelung berechneten Vorlauf-
temperatur
Bedeutung
Einschalthys-
FA ROTEX ALPHA 23R - 11/2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis