6
x
Parametereinstellungen
6.7
Warmwasserbetrieb einstellen
6.7.1 Warmwasserbetrieb Aktivieren und Deaktivieren
• Aktivieren bzw. deaktivieren Sie manuell den Warmwasserbetrieb durch Verändern des Parameters [2].
6.7.2 Warmwasser-Maximaltemperatur einstellen
• Stellen Sie die Begrenzung für die Maximaltemperatur des Warmwassers durch Verändern des Parameters [4] ein.
6.7.3 Warmwasser-Spartemperatur einstellen
Um die Bereitschaftsverluste des Warmwasserspeichers zu minimieren und dennoch einen Minimal-Warmwasserkomfort aufrecht
zu erhalten, kann eine Temperatur für den Warmwasserspeicher vorgegeben werden, die in den Absenkbetriebsphasen einge-
halten wird.
• Stellen Sie die Warmwasser-Spartemperatur durch Verändern des Parameters [7] ein.
6.7.4 Einstellung der maximalen Vorlauftemperatur
Die Vorlauftemperatur ist die Temperatur des Wassers, welches nach dem Erhitzen in den Heizkreis geleitet wird. Jeder Heizkreis
hat dabei eine eigene maximale Vorlauftemperatur.
• Stellen Sie die maximale Vorlauftemperatur durch Verändern des jeweiligen Parameters (siehe Tab. 6-3) ein.
Direktheizkreis / Mischerkreis
Parameter
[13] / [34]
[28] / [35]
Anmerkung: Mischertemperaturen werden analog behandelt.
Tab. 6-3
28
VORSICHT!
Bei aktivierter Legionellenschutzfunktion kann die Warmwassertemperatur zeitweise über 65 °C betragen.
• Wird Warmwasser während der Desinfektionsphase benötigt, muss dieses mit kaltem Wasser gemischt
werden.
Wird bei der Erstinbetriebnahme der ALPHA 23R ein Speicherfühler erkannt, so wird der Warmwasserbetrieb
automatisch aktiviert. Bei nachträglich angeschlossenem Speicherfühler muss die Warmwasserfunktion über den
Parameter [2] aktiviert werden.
VORSICHT!
Bei aktivierter Legionellenschutzfunktion kann die Warmwassertemperatur zeitweise über 65 °C betragen.
• Wird Warmwasser während der Desinfektionsphase benötigt, muss dieses mit kaltem Wasser gemischt
werden.
Benennung
Höchste Vorlauftemperatur
[12]*
Vorlauftemperatur Hersteller
Vorlauftemperatur Heizungsfachmann
Heizkurve Vorlauf bei Maximaltemperatur
Abhängigkeiten Vorlauftemperaturen - Direktkreis
maximale Einstellgrenze
95 °C
≤
Höchste Vorlauftemperatur
≤
Maximale Vorlauftemperatur Hersteller
≤
Maximale Vorlauftemperatur Heizungsfachmann
(mindestens aber 15 °C)
* Parameter ist nur durch ROTEX einstellbar
FA ROTEX ALPHA 23R - 11/2007