Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scania DI9 Betriebsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DI9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Der Leuchtenprüf-/ Fehlercodeschalter
darf nicht gedrückt sein. Beim Einschalten
der Stromversorgung des Steuergeräts
leuchten alle LEDs kurz auf.
CONTROL STATUS
Die LED blinkt kontinuierlich, wenn das
Steuergerät mit Strom versorgt wird,
unabhängig davon, ob der Motor läuft oder
nicht.
SHUTDOWN
Die LED ist aus.
STARTING
Die LED leuchtet auf, sobald die Kurbelwelle
bei einem Startversuch gedreht wird, und bleibt
während der programmierten Startsequenz bis
zu deren Abschluß erleuchtet, woraufhin die
LED erlischt.
RUNNING
Die LED leuchtet nach Starten des Motors und
beim Erlöschen der LED "Starting" auf. Die
LED bleibt erleuchtet, bis der Motor
ausgeschaltet wird.
TORQUE LIMIT
Die LED leuchtet, wenn die für die
Leistungskurve maximale Kraftstoffeinspritz-
menge erreicht ist. Dies bedeutet 100 %
Motorleistung bei der aktuellen Drehzahl. Wird
die Motorlast erhöht, nimmt die Motordrehzahl
ab.
BOOST LIMIT
Die LED leuchtet auf, wenn der
Rauchbegrenzer des Steuergeräts die maximale
Kraftstoffmenge begrenzt. Die Funktion des
Rauchbegrenzers hängt vom Ladedruck ab.
2003-10:1
LED Funktionen bei Normalbetrieb
© Scania Industrial & Marine Engines
POWER
Die LED leuchtet beim Normalbetrieb nicht auf,
solange vom Steuergerät kein Fehler ermittelt
wird. Siehe nächste Seite zu Maßnahmen bei
Vorliegen eines Fehlers.
POWER
Ist das Steuergerät so programmiert, daß der
Motor gemäß mehr als einer Leistungs-/
Drehmomentkurve (MAP) arbeiten kann, gilt
folgendes:
Die LED leuchtet auf, wenn der Motor bei mehr
als 100 % Leistungsabgabe betrieben wird
(MAP 2). Sie erlischt, wenn der Motor zur
100 % Leistungsabgabe-Kurve (MAP 1)
zurückkehrt oder wenn die erforderliche
Leistungsabgabe 100 % unterschreitet.
-
+
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dc9

Inhaltsverzeichnis