Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Scania Anleitungen
Motoren
DC9
Scania DC9 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Scania DC9. Wir haben
3
Scania DC9 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Bedienungsanweisung
Scania DC9 Betriebsanleitung (58 Seiten)
Marke:
Scania
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
2
Inhaltsverzeichnis
3
Umweltschutz
4
Zertifizierte Motoren
5
Sicherheitsinformationen
6
Allgemeine Informationen
6
Sicherheitshinweise für den Motorbetrieb
7
Material
8
Sicherheitshinweise für die Handhabung von Material
8
Sicherheitshinweise für Pflege und Wartung
8
Typbezeichnungen
10
Anwendung
10
Dec2 Einspritzregelsystem
12
Einbaulage der Sensoren für DEC2 bei DI9
13
Maßnahmen bei Auftreten einer Störung
16
Funktionen über die DIP-Schalter IM Steuergerät Zurücksetzen
17
Fehlercodes Auslesen
17
Starten und Betrieb
19
Beim Ersten Starten
19
Prüfungen vor Betrieb
21
Motor Starten
21
Bei Temperaturen unter 0 °C
22
Betrieb
23
Drehzahl
23
Kühlmitteltemperatur
23
Öldruck
24
Motor Ausschalten
24
Kupplung
25
Prüfungen nach dem Betrieb
25
Wartung
26
Motoren mit Wenigen Betriebsstunden
26
Wartungsplan
27
Intervall
27
Schmiersystem
28
Ölqualität
28
Ölanalyse
28
Ölstand Prüfen
29
Ölstand während des Betriebs Prüfen
29
Alle 400 Betriebsstunden
29
Ölwechsel
29
Maximale Neigungswinkel Beim Betrieb
29
Zentrifugalreiniger Reinigen
30
Funktionsprüfung
31
Ölfilter Wechseln
32
Kühlsystem
32
Kühlmittelstand Prüfen
32
Kühlmittel Prüfen
33
Korrosionsschutz Prüfen
35
Kühlmittel Wechseln
35
Kühlsystem Reinigen
36
Innenreinigung
37
Luftfilter
38
Unterdruckanzeige Prüfen
38
Vorfilter des Luftfilters Reinigen
38
Filterelement Reinigen oder Wechseln
38
Zusammenbau
39
Sicherheitselement Wechseln
39
Kraftstoffsystem
40
Kraftstoffstand Prüfen
40
Kraftstoffilter Erneuern
40
Einspritzdüsen Prüfen
41
Einbau
41
Elektrisches System
42
Elektrolytstand in den Batterien Prüfen
42
Ladezustand der Batterien
42
Batterien Reinigen
42
Kühlmittelstands-Wächter
43
Prüfen
43
Temperatur-Wächter Prüfen
44
Temperatur-Sensor Prüfen
44
Öldruck-Sensor/-Wächter
45
Prüfen
45
Öldruck-Wächter für Dec2
45
Batterie Wechseln
46
Verschiedenes
46
Antriebsriemen Prüfen
46
Auf Undichtigkeiten Prüfen, Erforderliche Massnahmen
47
Ventilspielprüfen/Einstellen Ventilspiel
48
AUSTAUSCH (oder REINIGUNG) des ENTLÜFTUNGSVENTILS der GESCHLOSSENEN KURBELGE- HÄUSEENTLÜFTUNG
50
Längerfristige Stillsetzung
51
Konservierungskraftstoff
51
Handhabung von Lubrizol 560A
51
Konservierungsöl
52
Vorbereitungen für die Stillsetzung
52
Batterien
53
Lagerung
53
Wiederinbetriebnahme nach Stillsetzung
53
Technische Daten
54
Kraftstoff
56
Eigenschaft
56
Anforderung
56
Unter Umweltgesichtspunkten Vorzuziehende Kraftstoffe (Kraftstoffe mit Niedrigem Schwefelgehalt)
56
Temperaturabhängigkeit von Dieselkraftstoff
57
Alphabetisches Verzeichnis
58
Werbung
Scania DC9 Bedienungsanweisung (56 Seiten)
EMS mit S6/PDE
Marke:
Scania
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
2
Inhaltsverzeichnis
3
Inhalt
3
Umweltschutz
4
Zertifizierte Motoren
5
Sicherheitsinformationen
6
Sicherheitshinweise für den Motorbetrieb
7
Sicherheitsmaßnahmen vor dem Motorbetrieb
7
Sicherheitshinweise für die Handhabung von Material
8
Material
8
Sicherheitshinweise für Pflege und Wartung
8
Heiße Oberflächen und Flüssigkeiten
8
Typbezeichnungen
10
Anwendung
10
Motorregelung (EMS)
12
Einbaulage der Sensoren für EMS mit S6 Beim DC9-Motor
13
Fehlersuche Anhand von Blinkcodes für das EMS-Steuergerät
14
Löschen von Fehlercodes bei Motoren mit Elektrischem System von Scania
14
Beschreibung
15
Steuergerät
15
Fehlersuche Anhand von Blinkcodes für den EMS-Koordinator
16
Überblick über die Blinkcodes für den EMS-Koordinator
17
Starten und Fahren
18
Erstes Starten
18
Prüfungen vor Betrieb
19
Starten des Motors
19
Starten bei Niedrigen Temperaturen
20
Betrieb
20
Motordrehzahl
20
Notlaufmodus
21
Kühlmitteltemperatur
21
Öldruck
22
Motor Ausschalten
23
Prüfungen nach dem Betrieb
23
Wartung
24
Motoren mit Wenigen Betriebsstunden
24
Wartungsplan
25
Intervall
25
Schmierölsystem
26
Ölqualität
26
Ölanalyse
26
Ölstand Prüfen
27
Ölwechsel
27
Maximale Neigungswinkel Beim Betrieb
27
Alle 400 Betriebsstunden: Ölfiltereinheit Reinigen
28
Funktionsprüfung
29
Alle 400 Betriebsstunden: Ölfilter Wechseln
30
Kühlsystem
30
Kühlmittelstand Prüfen
30
Kühlmittel Prüfen
31
Korrosionsschutz Prüfen
33
Kühlmittel Wechseln
33
Kühlsystem Reinigen
34
Außenreinigung
34
Kühler und Ladeluftkühler
34
Innenreinigung
35
Luftreiniger
36
Täglich: Unterdruckanzeige Ablesen
36
Alle 200 Betriebsstunden: Grobfilter des Luftreinigers Reinigen
36
Alle 1.200 Betriebsstunden: Filtereinsatz Reinigen oder Wechseln
36
Zusammenbau
37
Schutzeinsatz Erneuern
37
Kraftstoffsystem
38
Kraftstoffstand Prüfen
38
Alle 1.200 Betriebsstunden: Kraftstofffilter Wechseln
38
Kraftstoffsystem Entlüften
39
Elektrisches System
40
Alle 200 Betriebsstunden: Elektrolytstand in den Batterien Prüfen
40
Alle 1.200 Betriebsstunden: Ladezustand der Batterien Prüfen
40
Batterien Reinigen
40
Batterie Erneuern
41
Einbau
41
Kühlmittelstands-Wächter Prüfen
41
Sonstiges
42
Antriebsriemen Prüfen
42
Auf Undichtigkeiten Prüfen, Ggf. Beheben
43
Alle 2.400 Betriebsstunden: Ventilspiel Prüfen und Einstellen
44
Reihenfolge der Einstellung
44
Kipphebel der Pumpe-Düse-Einheiten
46
Prüfen und Einstellen
46
Motor auf Stillsetzung Vorbereiten
48
Konservierungskraftstoff
48
Handhabung von Lubrizol 560H
48
Konservierungsöl
49
Vorbereitungen für die Stillsetzung
49
Batterien
50
Stillsetzung
50
Inbetriebnahme nach Stillsetzung
50
Technische Daten
51
Allgemeines
51
Kraftstoff
53
Unter Umweltgesichtspunkten Vorzuziehende Kraftstoffe (Kraftstoffe mit Niedrigem Schwefelgehalt)
53
Temperaturabhängigkeit von Dieselkraftstoff
54
Alphabetisches Verzeichnis
55
Scania Assistance
56
Scania DC9 Betriebsanleitung (50 Seiten)
Einbaumotor
Marke:
Scania
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
2
Inhaltsverzeichnis
3
Umweltschutz
4
Zertifizierte Motoren
5
Sicherheitshinweise
6
Sicherheitshinweise für den Betrieb
7
Sicherheitshinweise für die Handhabung von Material
8
Material
8
Sicherheitshinweise für Pflege und Wartung
8
Typenbezeichnungen
10
Anwendung
10
Starten und Betrieb
12
Beim Ersten Starten
12
Prüfungen vor Betrieb
13
Motor Starten
13
Bei Temperaturen unter 0 °C
14
Betrieb
15
Motordrehzahl
15
Kühlmitteltemperatur
15
Öldruck
16
Motor Abstellen
16
Notabschaltung
16
Kupplung
17
Prüfungen nach dem Betrieb
17
Wartung
18
Motoren mit Wenigen Betriebs
18
Stunden
18
Wartungsplan
19
Schmiersystem
20
Ölqualität
20
Ölanalyse
20
Ölstand Prüfen
21
Alle 400 Betriebsstunden
21
Ölwechsel
21
Maximale Neigungswinkel Beim Betrieb
21
Ölreiniger Reinigen
22
Turboladerfilter Erneuern
24
Kühlsystem
24
Kühlmittelstand Prüfen
24
Kühlmittel Prüfen
25
Korrosionsschutz Prüfen
27
Kühlmittel Wechseln
27
Kühlsystem Reinigen
28
Außenreinigung
28
Innenreinigung
29
Luftfilter
30
Unterdruck-Anzeige Prüfen
30
Vorfilter des Luftfilters Reinigen
30
Filterelement Reinigen oder Wechseln
30
Zusammenbau
31
Sicherheitselement Erneuern
31
Kraftstoffsystem
32
Kraftstoffstand Prüfen
32
Kraftstoffilter Erneuern
32
Einspritzdüsen Prüfen
33
Einbau
33
Elektrische Anlage
34
Elektrolytstand in den Batterien Prüfen
34
Ladezustand der Batterien Prüfen
34
Batterien Reinigen
34
Kühlmittelstands-Wächter
35
Prüfen
35
Temperatur-Wächter Prüfen
36
Temperatur-Sensor Prüfen
36
Öldruck-Sensor/Wächter Prüfen
37
Abstellvorrichtung Prüfen
37
Stopp-Stellung des Abstellmagnetventils Prüfen
38
Batterie Erneuern
39
Verschiedenes
39
Antriebsriemen Prüfen
39
Auf Undichtigkeiten Prüfen und Ggf. Instand Setzen
40
Ventilspiel Prüfen/Einstellen
41
AUSTAUSCH (oder REINIGUNG) des ENTLÜFTUNGSVENTILS der GESCHLOSSENEN KURBELGEHÄUSEENTLÜFTUNG
42
Längerfristige Stillsetzung
43
Konservierungskraftstoff
43
Konservierungsöl
44
Vorbereitungen für die Stillsetzung
44
Batterien
45
Lagerung
45
Wiederinbetriebnahme nach Stillsetzung
45
Technische Daten
46
Kraftstoff
48
Unter Umweltgesichtspunkten Vorzuziehende Kraftstoffe (Kraftstoffe mit Niedrigem Schwefelgehalt)
48
Temperaturabhängigkeit von Dieselkraftstoff
49
Alphabetisches Verzeichnis
50
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Scania DC14
Scania DC11
Scania DC12
Scania DC13 XPI
Scania DC16 PDE
Scania DC13 PDE
Scania DC16
Scania DC09 XPI
Scania DC09 PDE
Scania DI14
Scania Kategorien
Motoren
Autos
Schiffsmotoren
Sicherheitstechnik
Auto-Infotainmentsystem
Weitere Scania Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen