Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset Analogjustierung; Sensorjustierung Zurücksetzen (Nur Optische Sauerstoffsensoren); Datum Und Zeit Einstellen - Mettler Toledo M400 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400
h
h
© 01/2014 Mettler-Toledo AG, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
9.5.3

Reset Analogjustierung

In diesem Menüpunkt können Sie die Justierfaktoren des analogen Ausgangs auf die letzten
voreingestellten Justierwerte zurücksetzen.
Drücken Sie nach erfolgter Auswahl [ENTER], um einen Bestätigungsbildschirm aufzurufen.
Mit der Auswahl Nein kehren Sie ohne Änderungen in den Messmodus zurück. Mit der Auswahl
Ja werden die Justierfaktoren des Analogausgangs zurückgesetzt.
9.5.4
Sensorjustierung zurücksetzen (nur optische
Sauerstoffsensoren)
Wenn ein optischer Sauerstoffsensor am Transmitter angeschlossen ist, dann ist dieses Menü
verfügbar. In diesem Menü können Sie die Justierdaten des Sensors auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen.
Drücken Sie nach erfolgter Auswahl [ENTER], um einen Bestätigungsbildschirm aufzurufen. Mit
der Auswahl Nein kehren Sie ohne Änderungen in den Messmodus zurück. Mit der Auswahl Ja
werden die Justierdaten des Sensors auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
HINWEIS: Mit dem Zurücksetzen der Justierdaten wird der Adaptive Kalibriertimer (siehe
Abschnitt 8.6.1 «Sensor überwachung») auf 0 gesetzt.
HINWEIS: Nach dem Zurücksetzen der Justierdaten auf die Werkseinstellungen ist eine
Justierung des Sensors erforderlich, um korrekte Messwerte zu erhalten. Je nach Anwendung
bzw. Sensor ist eine Einpunkt- oder Zweipunktjustierung durchzuführen (siehe Abschnitt 7.5
«Justieren optischer Sauerstoffsensoren»).
9.6

Datum und Zeit einstellen

Geben Sie das aktuelle Datum und die Uhrzeit ein. Folgende Optionen können gewählt werden.
Diese Funktion wird bei jedem Einschalten aktiviert.
Datum (YY-MM-DD):
Zeit (HH:MM:SS):
102
102
102
Transmitter M400
52 121 376

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis