Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderungen Der Kanaleinstellung Speichern; Temperaturquelle (Nur Für Analoge Sensoren); Einstellungen Gemäss Vorgegebener Parameter - Mettler Toledo M400 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400
h
h
© 01/2014 Mettler-Toledo AG, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
8.2.1.3
Änderungen der Kanaleinstellung speichern
Nach der Kanaleinstellung, die im vorangegangenen Abschnitt beschrieben wurde, drücken
Sie die Taste [ENTER] erneut, um das Dialogfeld Änd. speichern? aufzurufen. Wählen Sie Nein,
um die eingegebenen Werte zu verwerfen und zum Messdisplay zurückzukehren. Mit Ja
speichern Sie die Änderungen.
8.2.2
Temperaturquelle (nur für analoge Sensoren)
(PFAD: Menu / Configure / Measurement / Temperature Source)
Rufen Sie den Menüpunkt Messung auf (siehe Abschnitt 8.2 «Messung»). Wählen Sie die Tem-
peraturquelle mit der Taste
Folgende Optionen können gewählt werden:
Auto:
Der Transmitter erkennt die Temperaturquelle automatisch.
Verwende NTC22K:
Der Temperatureingang kommt vom angeschlossenen Sensor.
Verwende Pt1000:
Der Temperatureingang kommt vom angeschlossenen Sensor.
Verwende Pt100:
Der Temperatureingang kommt vom angeschlossenen Sensor.
Konstant = 25 °C:
Erlaubt die Eingabe eines spezifischen Temperaturwertes. Muss gewählt
werden, wenn pH-Sensoren ohne Temperaturquelle verwendet werden.
HINWEIS: Wenn die Temperaturquelle auf Konstant eingestellt ist, kann die entsprechende Tem-
peratur während einer Einpunkt- und/oder Zweipunktjustierung von pH-Elektroden bei der Justie-
rung eingestellt werden. Nach erfolgter Justierung bleibt die in diesem Konfigurationsmenü fest-
gelegte Konstante Temperatur erneut gültig.
Drücken Sie die Taste [ENTER], um das Dialogfeld Änd. speichern? aufzurufen.
Wählen Sie Nein, um die eingegebenen Werte zu verwerfen und zum Messdisplay zurückzukeh-
ren. Mit Ja speichern Sie die Änderungen.
8.2.3
Einstellungen gemäss vorgegebener Parameter
(PFAD: Menü /Konfigurieren/Messung /pH oder ISFET oder O
LED-Modus oder Widerstand oder Konzentrationstabelle oder CO
Einstellen weiterer Mess- und Kalibrierparameter für jeden Parameter: Leitfähigkeit, pH, ISFET,
O
, CO
,CO
Hi, und TDL
2
2
2
HINWEIS: Verwenden Sie das pH-Menü für Einstellungen der pH/pNa-Elektrode.
Rufen Sie den Justiermodus auf, siehe Abschnitt 8.1 «Konfigurationsmodus aufrufen» und wäh-
len Sie das Menü Messung (siehe Abschnitt 8.2 «Messung»).
oder
und drücken Sie [ENTER].
.
oder O
optisch, O
opt. Messrate,
2
2
2
,CO
Hi, TDL)
2
2
Transmitter M400
72
72
72
52 121 376

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis