Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Sicherung Wechseln; Leitf. (Resisitiv) Liste Mit Warnungen Und Alarmen Für Leitfähigkeitssensoren - Mettler Toledo M400 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400
h
© 01/2014 Mettler-Toledo AG, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
14

Fehlersuche

Wird das Gerät anders als durch Mettler Toledo Thornton Inc. angegeben verwendet,
können die Schutzvorrichtungen des Geräts beeinträchtigt werden.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie eine Liste möglicher Ursachen allgemeiner Probleme:
Störung
Anzeige bleibt leer.
Falsche Messwerte.
Messwertanzeige nicht
stabil.
Das Symbol a blinkt
in der Anzeige.
Menüeinstellungen
können nicht
geändert werden.
14.1

Sicherung wechseln

Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker gezogen wurde, bevor Sie die Sicherung wechseln.
Das Wechseln der Sicherung darf nur von Personen vorgenommen werden, die mit dem Trans-
mitter vertraut sind und über die entsprechende Qualifikation für solche Arbeiten verfügen.
Ist der Stromverbrauch des M400 Transmitters zu hoch oder eine Änderung am Gerät führt zu
einem Kurzschluss, dann brennt die Sicherung durch. Ist dies der Fall, Sicherung entfernen
und gegen eine Sicherung ersetzen wie in Abschnitt 15 «Zubehör und Ersatzteile» angegeben.
14.2
Leitf. (resisitiv) Liste mit Warnungen und Alarmen für
Leitfähigkeitssensoren
Alarme
Leitfähigkeits-Messzelle offen*
Leitfähigkeitssensor trocken*
Leitfähigkeits-Messzelle
Abweichung*
* Entsprechend den Parametereinstellungen des Transmitters (siehe Abschnitt 8.5.1 «Alarm»,
PFAD: Menü/Konfigurieren/Alarm/Reinigen/Einstellung Alarm)
** Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Sensor
Mögliche Ursache
– M400 ist ohne Netzanschluss.
– Sicherung defekt.
– Kontrast der LCD-Anzeige falsch eingestellt.
– Hardwarefehler.
– Der Sensor wurde nicht richtig installiert.
– Es wurden falsche Multiplizierer gewählt.
– Die Temperaturkompensation falsch eingestellt oder deaktiviert.
– Sensor oder Transmitter müssen justiert werden.
– Sensor oder Verbindungskabel defekt oder länger als empfohlen.
– Hardwarefehler.
– Sensoren oder Kabel wurden zu dicht am Gerät installiert, was
zu starkem elektrischem Rauschen führt.
– Die empfohlene Kabellänge wurde überschritten.
– Die Durchschnittsbildung ist zu niedrig eingestellt.
– Sensor- oder Verbindungskabel sind defekt.
– Grenzwert löst Alarmbedingung aus (Sollwert überschritten).
– Alarm wurde ausgewählt (siehe Abschnitt 8.5.1 «Alarm») und
ausgelöst.
– Zugriff für Benutzer aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Beschreibung
Zelle läuft trocken
(keine Messlösung) oder Kabel sind durchtrennt
Zelle läuft trocken (keine Messlösung)
Zellkonstante außerhalb Toleranzbereich**
(je nach Sensormodell).
121
121
121
Transmitter M400
52 121 376

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis