Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ism-Einstellungen (Ism-Sensoren Für Ph Und Sauerstoff); Sensor Überwachung - Mettler Toledo M400 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400
© 01/2014 Mettler-Toledo AG, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
8.6
ISM-Einstellungen
(ISM-Sensoren für pH und Sauerstoff)
(PFAD: Menu/Configure/ISM Setup)
Rufen Sie den Konfigurationsmodus auf (siehe Abschnitt 8.1). «Konfigurationsmodus aufrufen»
und wählen Sie mit der Taste
8.6.1
Sensor überwachung
Wählen Sie den Menüpunkt «Sensor Überwachung» und drücken Sie [ENTER].
Die Optionen für die Sensorüberwachung können ein- oder ausgeschaltet werden und jeder
Alarm kann einem bestimmten Relaisausgang zugewiesen werden. Folgende Optionen können
gewählt werden:
Anzeige der Lebensdauer: Die dynamische Anzeige der Lebensdauer ermöglicht eine Abschät-
zung der noch verbleibenden Nutzungsdauer von pH-Sensoren oder des Innenkörpers eines am-
perometrischen Sauerstoffsensors oder der OptoCap eines optischen Sauerstoffsensors auf Basis
der tatsächlichen Belastung, welcher der Sensor ausgesetzt ist. Der Sensor berücksichtigt stän-
dig die durchschnittliche Belastung der vergangenen Tage und kann aufgrund dieser Daten die
zu erwartende Lebensdauer entsprechen herauf- bzw. herabsetzen.
Anzeige der Lebensdauer
Alarm
JA/NEIN
Die folgenden Parameter beeinflussen die Anzeige der Lebensdauer:
Dynamische Parameter:
– Temperatur
– pH- oder Sauerstoffwert
– Glasimpedanz (nur pH-Sensor)
– Bezugsimpedanz (nur pH-Sensor)
Der Sensor speichert diese Informationen in seiner integrierten Elektronik, die über den Transmit-
ter oder die iSense Asset Management Suite ausgelesen werden kann.
Der Alarm wird zurückgesetzt, wenn die Anzeige der Lebensdauer nicht mehr 0 Tage beträgt
(z. B. nachdem ein neuer Sensor angeschlossen, oder Änderungen bei den Messbedingungen
vorgenommen wurden).
Bei amperometrischen Sauerstoffsensoren bezieht sich die Anzeige der Lebensdauer auf den In-
nenkörper des Sensors. Nach dem Austausch des Innenkörpers kann der Standzeit Indikator im
Menü Abschnitt 8.6.5 «ISM-Zähler/Timer Zurücksetzen» zurückgesetzt werden.
Bei optischen DO-Sensoren bezieht sich die Anzeige der Lebensdauer auf die OptoCap. Nach
dem Austausch der OptoCap kann die Anzeige der Lebensdauer im Menü Abschnitt 8.6.5 «Reset
ISM Zähler / Timer» zurückgesetzt werden.
Ist die Anzeige der Lebensdauer eingeschaltet, erscheint der Wert im Messmodus automatisch
im Display in Zeile 3.
Drücken Sie [ENTER]
oder
das Menü «ISM-Einstellungen» aus. Drücken Sie [ENTER]
.
JA/NEIN
R#
Relais auswählen
Statische Parameter:
– Kalibrierprotokoll
– Nullpunkt und Steilheit
– Phasenwinkel 0 und Phasenwinkel 100 (nur opti-
sche DO-Sensoren)
– Leuchtdauer (nur optische DO-Sensoren)
– CIP/SIP/ Autoklavier-Zyklen
91
91
91
Transmitter M400
52 121 376

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis