Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo VR-System Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Anzeige
Beschreibung
P - -
Drucksollwert
H I -
Überdruckschwelle
P -
Regler P – Parameter
I -
Regler I – Parameter
d -
Regler D – Parameter
t 1
Nachlaufzeit
Wassermangel
t 2
Nachlaufzeit
Nullmengentest
O P
Menü Betriebsanzeige
E r r
Menü Fehlerspeicher
Tab. 1: Menü Reglereinstellung
(3) Zusätzliche Anlagendaten, wie z. B. Betriebs-
stunden und die Einschalthäufigkeit des
Regelgerätes können im Menü Betriebsan-
zeige angezeigt werden.
Durch kurzes Drücken des Drehtasters im
Menüschritt „O P" gelangt man in das Menü
„OPeration". Hier besteht dann die Möglich-
keit eine Auswahl zwischen folgenden Menü-
punkten zu treffen:
O n c
S b h
P 1 h
P 2 h
P 3 h
P 4 h
8
Einstellbereich
1,0 bar ... Max. Wert Sensor
1,0 bar ... Max. Wert Sensor
10 ... 100 (%)
Betriebsstunden, Einschalthäufigkeit
Fehlerhistorie
Netz-Ein/Aus-Zähler
Betriebsstunden des Regelgerä-
tes
Betriebsstunden Pumpe 1
Betriebsstunden Pumpe 2
(mind. 2 Pumpenanlage)
Betriebsstunden Pumpe 3
(mind. 3 Pumpenanlage)
Betriebsstunden Pumpe 4
(4 Pumpenanlage)
1 ... 100 (%)
0 ... 100 (%)
0 ... 180 s
0 ... 180 s
Die Auswahl erfolgt durch Links- bzw. Rechts-
drehungen und die Anzeige der entsprechen-
den Werte durch Drücken des Drehtasters. Bei
Anzeigewerten größer 1000 erfolgt die
Angabe der Tausender und dann der Rest-
Stellen abwechselnd blinkend. Die intern
abgespeicherten Werte für die Betriebstunden
der Pumpen und der Netz Ein/Aus-Zähler kön-
nen ggf. gelöscht werden. Dies macht jedoch
nur Sinn, wenn Pumpen ausgewechselt wer-
den müssen. Dazu muß der Bedienknopf nach
links gedreht werden, bis die Anzeige „CL
erscheint und diese dann durch Drücken des
Bedienknopfes bestätigt werden.
Durch längeres Drücken des Drehtasters
gelangt man in die Grundanzeige zurück.
(4) Das Menü Fehlerspeicher „E r r" wird im
Abschnitt 8.3 „Fehlerspeicher für Störungen"
näher beschrieben.
HINWEIS!
Änderung von Parametern und Zurücksetzen von
Anlagendaten ist nur möglich, wenn keine Benut-
zerverriegelung (DIP-Schalter 8, Fig. 4) vorliegt.
Werkseinstellung
3 bar
10 bar
50 (%)
50 (%)
0 (%)
180 s
10 s
"
A
Wilo SE 07/2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis