Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zertifizierungsprüfzeichen; Unterschiede Bei Den Nationalen Normen; Anlagen Auf Höherer Ebene - Hypertherm powermax 45 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für powermax 45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GARANTIE
Zertifizierungsprüfzeichen
Zertifizierte Produkte erkennt man an einem oder
mehreren Zertifizierungsprüfzeichen von
zugelassenen Prüflabors. Die Zertifizierungs -
prüfzeichen befinden sich auf dem Typenschild
oder in dessen Nähe. Jedes Zertifizierungs -
prüfzeichen bedeutet, dass das Produkt
und dessen sicherheitsrelevante Komponenten
den maßgeblichen nationalen Sicherheits -
standards entsprechen, wie sie von diesem
Prüflabor nachgeprüft wurden. die Firma
Hypertherm bringt Zertifizierungsprüfzeichen
erst dann an ihren Produkten an, wenn das
Produkt mit sicherheitsrelevanten Komponenten
von dem zugelassenen Prüflabor genehmigt wurde.
Hat das Produkt das Werk von Hypertherm
verlassen, werden die Zertifizierungsprüfzeichen
ungültig, sobald eines der folgenden Dinge
geschieht:
• Das Produkt wird auf eine Weise so erheblich
verändert, dass es eine Gefahr oder
Nichtübereinstimmung erzeugt.
• Sicherheitsrelevante Komponenten werden
durch ungenehmigte Ersatzteile ersetzt.
• Jeglicher ungenehmigte Zusammenbau oder
jegliches Hinzufügen von Zubehör, das
gefährliche Spannung einsetzt oder erzeugt.
• Jegliche Manipulation an einem
Sicherheitsschaltkreis oder einer sonstigen
Einrichtung, die als Teil der Zertifizierung in
das Produkt konstruiert wurde.
Das CE-Zeichen stellt eine Konformitätserklärung
des Herstellers nach den gültigen Europäischen
Richtlinien und Normen dar. Nur die Versionen
der Hypertherm-Produkte mit CE-Zeichen auf
dem Typenschild oder in dessen Nähe wurden
auf Einhaltung der Europäischen Richtlinie für
Niederspannung und der Europäischen EMV-
Richtlinie geprüft. EMV-Filter, die erforderlich
sind, um der Europäischen EMV-Richtlinie zu
entsprechen, sind in den Stromquellenversionen
mit CE-Zeichen eingebaut.
iv
4-08
Unterschiede bei den nationalen
Normen
Unterschiede bei den Normen umfassen, sind
aber nicht beschränkt auf
• Spannungen
• Stecker- und Kabelauslegungen
• Spracherfordernisse
• Anforderungen an elektromagnetische
Verträglichkeit
Diese Unterschiede bei den nationalen Normen
können es unmöglich oder unpraktisch machen,
alle Zertifizierungs testzeichen auf der gleichen
Version eines Produktes anzubringen. Zum
Beispiel entsprechen die CSA-Versionen der
Hypertherm-Produkte nicht mit den Vorschriften
der Europäischen EMV, und sie haben keine
CE-Kennzeichnung auf dem Typenschild.
In Ländern, in welchen eine CE-Kennzeichnung
verlangt wird oder bei denen EMV-Richtlinien
Pflicht sind, müssen die CE-Versionen der
Hypertherm-Produkte mit der CE-Kennzeichnung
auf dem Typenschild eingesetzt werden. Dazu
gehören:
• Australien
• Neuseeland
• Länder der Europäischen Union
• Russland
Es ist wichtig, dass das Produkt und dessen
Zertifizierungsprüfzeichen für den
Installationsort des letztendlichen Einsatzes
passend sind. Wenn Hypertherm-Produkte
zwecks Export in ein Land versandt werden,
muss das Produkt für den Ort des
letztendlichen Einsatzes ordnungsgemäß
konfiguriert und zertifiziert sein.
Anlagen auf höherer Ebene
Fügt ein Systemintegrator zusätzliche
Ausrüstung, zum Beispiel Schneidtische,
Motorantriebe, Bewegungs steuerungen oder
Hypertherm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis