Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslösemodus Ein- Oder Ausschalten; Triggerschwelle Einstellen; Stack/Roll-Funktion Einstellen; Datenlogger Löschen - Dräger PointGard 2000 Series Gebrauchsanweisung

Messköpfe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
2. Spitze oder Mittelwert wählen und bestätigen.
Spitzenwert
Mittelwertwert
11.10.6 Auslösemodus ein- oder ausschalten
Mithilfe dieser Funktion lassen sich Werte ab einem
bestimmten Wert speichern.
1. Einstellungen > Datenspeicher > Einst. Datensp. >
Trigger ein/aus wählen und bestätigen.
2. Ein oder Aus wählen und bestätigen.
Ein
Aus

11.10.7 Triggerschwelle einstellen

Mit dieser Funktion lässt sich der Grenzwert für den Trigger
bestimmen, um einen Wert zu speichern. Die Triggerschwelle
bezieht sich prozentual auf den Messbereichsendwert.
Beispiel: Bei einer Triggerschwelle von 2 % und einem
Messbereichsendwert von 500 ppm werden nur solche Werte
gespeichert, die um 10 ppm abweichen (bezogen auf den
zuvor gespeicherten Wert).
1. Einstellungen > Datenspeicher > Datensp. ein/aus
Trigger Wert wählen und bestätigen.
2. Triggerschwelle einstellen und bestätigen.

11.10.8 Stack/Roll-Funktion einstellen

1. Einstellungen > Datenspeicher > Einst. Datensp. >
Stack/Roll wählen und bestätigen.
2. Stack oder Roll wählen und bestätigen.
Roll
Gebrauchsanweisung
|
Dräger PointGard 2000 Series
Es wird der Höchstwert (bei
Überwachung fallender Kon-
zentrationen der niedrigste
Wert) der gemessenen Kon-
zentrationen innerhalb des
gewählten Probennahmezeit-
fensters gespeichert.
Es wird der Mittelwert aller
gemessenen Konzentrations-
werte innerhalb des gewähl-
ten Probennahmezeitfensters
gespeichert.
Messungen werden gespei-
chert, wenn sie einen Gren-
zwert oberhalb der
Triggerschwelle übersteigen
(bezogen auf den zuletzt
gespeicherten Wert).
Messungen innerhalb des
Probennahmezeitfensters
werden gespeichert.
Wenn die Kapazität des
Datenloggers ausgeschöpft
ist, werden die alten Daten
durch die neuen Werte über-
schrieben.
Stack
11.10.9 Datenlogger löschen
Mit dieser Funktion lassen sich die gespeicherten Daten
löschen.
1. Einstellungen > Datenspeicher >Datensp. löschen
wählen und bestätigen.
2. Um den Datenlogger zu löschen, Bestätigen wählen und
mit [OK] bestätigen.

11.11 Displayeinstellungen

11.11.1 Farbe der Hintergrundbeleuchtung des
Displays ändern
Die Farbe der Hintergrundbeleuchtung kann zwischen Rot
und Grün gewählt werden.
1. Schrauben (2) lösen und Abdeckung öffnen.
2. Hebel (13) in die gewünschte Position stellen.
links
rechts
3. Die Abdeckung schließen und die Schrauben (2) mit dem
richtigen Drehmoment (22 Lbs. In./ 2.5 Nm) festziehen.
11.11.2 Kontrast des Displays ändern
1. Einstellungen > Instrument > Anzeige > Kontrast
wählen und bestätigen.
2. Kontrast ändern und bestätigen.
11.11.3 Anzeigemodus ändern
1. Einstellungen > Instrument > Anzeige > Betriebsart
wählen und bestätigen.
2. Gewünschten Modus wählen und bestätigen.
Standard
Keine Anzeige
Wenn ein Alarm ausgelöst wird, wird auf dem Display die
aktuelle Gaskonzentration angezeigt und die rote LED blinkt,
unabhängig vom ausgewählten Anzeigemodus.
11.11.4 Display-Test durchführen
1. Einstellungen > Instrument > Anzeige > Displaytest
wählen und bestätigen.
2. Ein oder Aus wählen und bestätigen.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird das Display
invertiert angezeigt und alle LEDs eingeschaltet.
|
Geräteeinstellungen
Wenn die Kapazität des
Datenloggers ausgeschöpft
ist, können keine Daten mehr
gespeichert werden. Das
Gerät gibt eine Warnung aus.
rote Hintergrundbeleuchtung
grüne Hintergrundbeleuch-
tung
Zeigt die Standardanzeige.
Zeigt den Startbildschirm und
die entsprechenden Sym-
bole.
de
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pointgard 2200 catPointgard 2100 ec

Inhaltsverzeichnis