Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&H Lina PRO13-003-17 Gebrauchsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 2: Übersicht der möglichen EINSTELLUNGEN
MENU
UNTERMENU
Festlegen des Druckermodells
Einst. Vorheizmodus
(**)
Siehe Hinweis (*) zur Information
Einst. Warn. HEISSE OBERFLÄCHE
Siehe Hinweis(*) zur Information
(**)
Einst. Warnung PC/LOGGER
Siehe Hinweis (*) zur Infomation
(**)
(**)
Hinweis (*) Die aktuelle Einstellung wird angezeigt: Drücken Sie OK, um Änderungen zu ermöglichen und dann AUF/AB, um durch die verfügbaren Optionen zu scrollen. Drücken Sie OK,
um eine neue Option einzustellen, oder ZURÜCK, um abzubrechen, ohne zu speichern.
Hinweis (**) Diese Option ist nur für den erweiterten Benutzer verfügbar (Siehe nächste Seite Anmeldung als erweiterter Benutzer).
Hinweis (***) Diese Option ist nur verfügbar, wenn ein kompatibler Etikettendrucker angeschlossen ist.
Siehe Hinweis (*) zur Information.
Eine Warnmeldung erscheint, wenn die Kammertür offen und die Kammer heiß ist.
Keine Warnmeldung erscheint.
Eine Warnmeldung erscheint bei nicht Erkennen des PC/LOGGER's od. bei einem Speicherfehler.
Keine Warnmeldung erscheint.
Einstellung der Druckeinheit
Einstellung der Temperatureinheit
(***) Ermöglicht das auromatische Ausdrucken der Zyklusberichte.
(***)
(***)
BESCHREIBUNG
Die Kammer wird NUR bei gechlossener Kammertür vorgeheizt.
Kammer wird niemals vorgeheizt.
Siehe Hinweis (*) zur Information.
Ermöglicht das auromatische Ausdrucken der Zyklusberichte an dem USB-Massenspeicher.
Enables saving of a complete data set of parameters each second (takes more memory space)
Ermöglicht das Drucken der Sterilisationstemperatur in fixen Zeitsprüngen (Einstell. nächste Zeile).
Ermöglicht das Einstellen der Zeitsprünge und das Ausdrucken der Sterilisationszeit in diesem Intervall.
Legt die Anzahl an Etiketten fest, die am Ende jedes erfolgleichen Zykluses autom. gedruckt werden.
The user will be asked for the number of labels to be printed at the end of each successful sterilization cycle.
Press UP/DOWN to increase/decrease, OK to confirm. Press BACK to exit without printing.
Einstellung der Ablaufzeit (wird in Wochen programmiert) der Etiketten. Die Software addiert die
programmierte Ablaufzeit zum aktuellen Datum und druckt diese auf die Etiketten. Wird 0 programmiert, wird
keine Ablaufzeit auf die Etiketten gedruckt.
Einstellung der Lot Nummer (Chargennummer) (erhöt sich bei jeder Charge um jeweils 1).
Einstellung der Informationen (Benutzername, Zeit/Datum, Ablaufzeit) für
den Etikettenausdruck.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lina pro13-003-22

Inhaltsverzeichnis