Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&H Lina PRO13-003-17 Gebrauchsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme
ALARMCODE
Zeitüberschreitung beim Druckabfall
E182
E184
Übertemperatur erkannt
E215
Lüfter blockiert oder electronischer Fehler
E230
Interner Sensorfehler
E231
Übertemperatur erkannt
E232-E233-E234 Interner Sensorfehler
E240-E243
Unterer Heizelementfehler
E250-E251
Oberer Heizelementfehler
E310-E320-E33x-
Vakuumzeitüberschreitung
E380-E390
E510
Türmotor: Störung nach Zyklusabschluss
Türmotor: Zeitüberschreitung beim Verriegeln
E520
E570
Türmotor: Position der Tür wird nicht erkannt
E580
Türmotor: Tür verriegelt, Kontrollsignal verloren
E59x
Türmotorfehler
E950
Interner Speicherfehler
E95x-E96x
Interner Speicherfehler
E990
Maneller Stopp
HINWEIS: Beim Auftreten von Alarmen, die nicht in dieser Tabelle angeführt sind, kontaktieren Sie den technischen Service.
BESCHREIBUNG
Nach der Sterilisationsphase dauert der Druckabfall auf Atmosphärendruck zu lange. Besteht das
Problem weiter, Servicestelle kontaktieren.
Besteht das Problem weiter, Servicestelle kontaktieren.
Servicestelle kontaktieren.
Schalten Sie das Gerät AUS und EIN. Besteht das Problem weiter, Servicestelle kontaktieren.
Besteht das Problem weiter, Servicestelle kontaktieren.
Schalten Sie das Gerät AUS und EIN. Besteht das Problem weiter, Servicestelle kontaktieren.
Warten Sie, bis die Kammer abgekühlt ist. Setzen Sie den thermischen Überlastschalter zurück. Besteht
das Problem weiter, Servicestelle kontaktieren.
Besteht das Problem weiter, Servicestelle kontaktieren.
Überprüfen Sie die Türdichtung; reinigen oder ersetzen Sie diese, wenn nötig. Reinigen Sie den
Kammerflansch und den Kammerfilter. Besteht das Problem weiter, Servicestelle kontaktieren.
Schalten Sie das Gerät AUS und EIN. Besteht das Problem weiter, Servicestelle kontaktieren.
Besteht das Problem weiter, Servicestelle kontaktieren.
Schalten Sie das Gerät AUS und EIN. Besteht das Problem weiter, Servicestelle kontaktieren.
Besteht das Problem weiter, Servicestelle kontaktieren.
Schalten Sie das Gerät AUS und EIN. Besteht das Problem weiter, Servicestelle kontaktieren.
Schalten Sie das Gerät AUS und EIN. Besteht das Problem weiter, Servicestelle kontaktieren.
HINWEIS: Das Starten eines Sterilisationszyklus ist jedoch möglich.
Schalten Sie das Gerät AUS und EIN. Besteht das Problem weiter, Servicestelle kontaktieren.
Der Zyklus wurde vom Benutzer abgebrochen. Sterilisieren Sie die Beladung erneut.
MASSNAHMEN
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lina pro13-003-22

Inhaltsverzeichnis