AD629 Gebrauchsanweisung - DE
Eine Beschreibung der Funktionen der Funktionstasten (10), (13), (14), (15), (16), (17) finden Sie im
Abschnitt „Tonumschaltung" oben.
„Ton in Geräusch"-Test (Langenbeck-Test)
Eine Beschreibung der Funktionen der Funktionstasten (10), (13), (14), (15), (16), (17) finden Sie im
Abschnitt „Tonumschaltung" oben.
Weber
Mit dem Weber-Test wird mithilfe eines Knochenleiters zwischen Schallleitungsschwerhörigkeit und
Schallempfindungsschwerhörigkeit unterschieden. Verwenden Sie die Indikationen, um zu zeigen, wo der
Ton gehört wird. Wenn der Patient den Ton im betroffenen Ohr lauter hört, besteht eine
Schallleitungsschwerhörigkeit. Wenn der Ton um nicht betroffenen Ohr besser gehört wird, besteht eine
Schallempfindungsschwerhörigkeit bei dieser Frequenz.
Seite
17