Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Der Registerkarte „Fx Channel Effect - QSC TouchMix-8 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TouchMix-8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch der Oegisterkarte „FX Channel Effect"
Gehen Sie zur Registerkarte „FX Channel Effect" (über die Registerkarte „Input Channel FX"):
Die Registerkarte „FX Master Effect" ermöglicht die Steuerung erweiterter Effektfunktionen.
Aufrufen der Registerkarte „FX Master Effect":
Hier können Sie den Prozessor auswählen, der mit dem ausgewählten FX-Mix oder Kanal verbunden ist.
Auswählen eines Prozessors:
Sie können auch eine Prozessorvoreinstellung wählen.
Auswählen einer Effektvoreinstellung:
APRET: Für jeden Prozessor gibt es vom Benutzer einstellbare Parameter. Berühren Sie zunächst Info und dann unter FX Manels
die Schaltfläche
Einstellen des Pegels des an den L/R-Hauptausgang gesendeten Effekts:
Mit dem FX-Master-Fader rechts vom FX-Bedienfeld können Sie einstellen, wie stark der Effekt im Hauptlautsprechersystem gehört werden soll.
Einstellen des Pegels des an die zusätzlichen Ausgänge gesendeten Effekts:
TouchMix-8 Auxes 1–4, TouchMix-16 Auxes 1–6 und 7/8, 9/10.
Mit den Reglern „FX Returns to Monitors" können Sie regeln, wie stark der jeweilige Effekt in den Monitor-Lautsprechern vernommen wird.
Das FX-Bedienfeld enthält auch die Registerkarten „EQ", „Preset" und „Setup". Die Funktion dieser Registerkarten ist mit ihrer Funktion auf den
entsprechenden Eingangskanalbildschirmen identisch.
TD-000472-04-C
Select an FX Processor:
Lush Reverb
FX
None
Mono 250 Delay
Preset
, um nähere Informationen anzuzeigen.
<E ect Name>
FX 1
FX Masters
Berühren Sie den FX-Prozessor, der diesem FX-Kanal
zugeordnet werden soll.
Cancel
Wählen Sie aus einer
der drei Listen eine
Recall
Voreinstellung aus.
Aux 1
Aux 2
3.0
3.0
7
1
2
3
4
Effect
Yes
Aux 3
Aux 4
Aux 5
Aux 6
Aux 7/8
3.0
3.0
3.0
3.0
3.0
Effect
Aux 9/10
3.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Touchmix-16

Inhaltsverzeichnis