Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fx-Prozessoren - Dense Reverb; Fx-Prozessoren - Lush Reverb - QSC TouchMix-8 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TouchMix-8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FX-Prozessoren – Dense Reverb
Dense Reverb (Voreinstellungen mit dem Suffix „D") ist ein Modell eines DSP-Hall-Effekts mit „dichteren" Reflexionen,
die akustische Räume für manchen besser repräsentieren.
Home
FX Masters
FX Masters
Siehe
— Abbildung 48
1. Lo Cut-Regler – Dämpft Frequenzen unterhalb dieser Frequenzeinstel-
lung bzw. „schneidet sie ab". Gültiger Bereich: von 20 Hz bis 2 kHz.
2. Hi Cut-Regler – Dämpft Frequenzen oberhalb dieser Frequenzeinstellung
bzw. „schneidet sie ab". Gültiger Bereich: von 200 Hz bis 20 kHz.
3. Reverb Time-Regler – „Reverb Time" (RT) ist der Zeitraum,
der erforderlich ist, damit der Hall um 60 dB zurückgeht.
4. Initial Delay-Regler – Stellt das Zeitintervall zwischen dem
Eingangssignal und der ersten Reflexion ein.
5. High Ratio-Regler – Ändert das Ausmaß der hochfrequenten Reflexionen.
6. Diffusion-Regler – Regelt die Dichte der Gruppen der Erstreflexionen
(Early Reflections) oder simuliert die Komplexität von Oberflächen, die den
Klang reflektieren.
7. Reverb Delay-Regler – Verändert das Delay zwischen Reflexionen.
8. Tarly Reflections-Regler – Verändert die Amplitude der Erstreflexionen.
FX-Prozessoren – Lush Reverb
Lush Reverb (Voreinstellungen mit dem Suffix „L") ist ein Modell eines „üppigeren" DSP-Hall-Effekts.
FX Masters
Home
FX Masters
Siehe
— Abbildung 49
1. Lo Cut-Regler – Dämpft Frequenzen unterhalb dieser Frequenzeinstel-
lung bzw. „schneidet sie ab". Gültiger Bereich: von 20 Hz bis 2 kHz.
2. Hi Cut-Regler – Dämpft Frequenzen oberhalb dieser Frequenzeinstellung
bzw. „schneidet sie ab". Gültiger Bereich: von 200 Hz bis 20 kHz.
3. Size-Regler – Die längste Dimension des simulierten akustischen Raums
in Metern.
4. Pre Delay-Regler – Stellt das Zeitintervall zwischen dem Eingangssignal
und der ersten Reflexion ein.
5. Low Reverb-Regler – Stellt die Nachhall-Abklingzeit für Frequenzen
unterhalb der Crossover-Frequenz ein.
6. Crossover-Regler – Stellt den Crossover-Punkt für die Low Reverb-Zeit
und die High Reverb-Zeit ein.
7. High Reverb-Regler – Stellt die Nachhall-Abklingzeit für Frequenzen
oberhalb der Crossover-Frequenz ein.
8. Diffusion-Regler – Stellt die Erstreflexionen so ein, dass sie eine mehr oder weniger komplexer reflektierende akustische Oberfläche simulieren.
TD-000472-04-C
„FX Channel"
„Effect"
auswählen
auswählen
FX 1
E ect
„FX Channel"
„Effect"
auswählen
auswählen
FX 1
E ect
50
„Dense Reverb"
auswählen
Dense Reverb
FX
1
2
3
4
5
— Abbildung 48 —
„Lush Reverb"
auswählen
Lush Reverb
FX
1
2
3
4
5
— Abbildung 49 —
6
7
8
6
7
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Touchmix-16

Inhaltsverzeichnis