Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Des Qsc Gxd-Verstärkers; Phantomspeisung (+48V); Arbeiten An Den Eingängen; Einfacher Und Erweiterter Modus - QSC TouchMix-8 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TouchMix-8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen des QSC GXD-Verstärkers
Wenn Sie einen QSC GXD-Verstärker verwenden, können Sie Verstärkung und Empfindlichkeit für den Gebrauch mit Ihrem TouchMix optimieren.
Siehe
„Ausgangskanal – Einstellungen des QSC GXD-Verstärkers" auf Seite
Mhantomspeisung (+48V)
Die meisten Kondensatormikrofone und einige Direktboxen erfordern eine Phantomspeisung vom Mischpult. Beim TouchMix kann die
Phantomspeisung für jeden einzelnen Kanal zu- und ausgeschaltet werden. Achten Sie darauf, dass die Phantomspeisung für diejenigen Kanäle
zugeschaltet ist, die sie brauchen, und dass sie für alle anderen Kanäle ausgeschaltet ist.
Aktivieren und Deaktivieren der Phantomspeisung (+48 V):
Die Phantomspeisung kann auch auf den Kanal-Setup-Bildschirmen gesteuert werden.
Trbeiten an den Eingängen
Fordern Sie die Künstler auf, ihren eigenen Audio-Beitrag zu ihrer Darbietung zu leisten. Fahren Sie die
Eingangsverstärkung (Trim) der Kanäle hoch, ohne ihre Stummschaltung aufzuheben, und behalten Sie die
Kanalanzeige auf dem Home-Bildschirm im Auge. Sie wollen sehen, dass die Messanzeige sich rund um die
Null-Marke bewegt, wenn der Künstler einen normalen Ausgangspegel erzeugt.
R MT: Während des Soundchecks erzeugen die Künstler normalerweise nicht die gleiche Lautstärke
wie während des eigentlichen Auftritts. Beachten Sie das und lassen Sie etwas Headroom.
Heben Sie die Stummschaltung des Kanals während des Auftritts auf und fahren Sie den Fader hoch, bis der
gewünschte Leistungspegel erreicht ist.
Wenn Sie eine der internen Kanalvoreinstellungen verwenden, sollte dieser Kanal schon jetzt sehr gut klingen.
Wenn er aber nicht Ihren Erwartungen entsprechen sollte, probieren Sie eine der anderen Voreinstellungen aus.
Für die meisten Instrumente und Musikstile gibt es Voreinstellungen, die gut funktionieren. Wenn nicht, müssen
Sie den Kanal manuell einstellen.
Einstellen von Kanalparametern:
Wählen Sie oben auf dem Bildschirm die Registerkarte für das Kanalverarbeitungselement, an dem Sie arbeiten möchten.
Einfacher und erweiterter Iodus
TouchMix beinhaltet zwei verschiedene Betriebsmodi:
• Einfacher Iodus – Dem Benutzer steht eine eingeschränkte Zahl von Reglern zur Verfügung. Beachten Sie, dass beim Umschalten in den
einfachen Modus die Werte für im erweiterten Modus konfigurierte Regler unverändert bleiben.
• Erweiterter Iodus – Dem Benutzer stehen alle Regelungen des Mischpults zur Verfügung.
Sie können den einfachen bzw. erweiterten Modus für EQ, Gate, Kompressor oder Effekt einzeln auswählen. Beachten Sie, dass für Stereo- und
Mono-Delays kein einfacher Modus verfügbar ist. Achten Sie auf die Schaltfläche „Simple" auf dem Bildschirm. Sie können aber auch eine globale
Auswahl vornehmen.
Globale Auswahl des einfachen/erweiterten Modus:
TD-000472-04-C
45.
Guitar
Cond Mic
+48V
+48V
In 1
Inputs 1-8
Simple
Menu
13
Beenden
Acceptable
0
Advanced
PDEO
Not
Acceptable
0
0
0
— Figure 5 —
Yes

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Touchmix-16

Inhaltsverzeichnis