Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fx-Prozessoren - Mono- Und Stereo-Delay; Fx-Prozessoren - Pitch Shift - QSC TouchMix-8 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TouchMix-8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FX-Prozessoren – Mono- und Stereo-Delay
Diese Effekte verzögern das Audiosignal, um Echo- und ähnliche Effekte zu erzeugen. Regler für das Stereo-Delay können miteinander verbunden
oder unabhängig voneinander bedient werden.
FX Masters
Home
FX Masters
Siehe
— Abbildung 50
1. Lo Cut-Regler – Dämpft Frequenzen unterhalb dieser Frequenzeinstel-
lung bzw. „schneidet sie ab". Gültiger Bereich: von 20 Hz bis 2 kHz.
2. Hi Cut-Regler – Dämpft Frequenzen oberhalb dieser Frequenzeinstellung
bzw. „schneidet sie ab". Gültiger Bereich: von 200 Hz bis 20 kHz.
3. Delay-Regler – Legt das Zeitintervall zwischen dem „trockenen"
Audiosignal und dem verzögerten Audiosignal fest.
4. Tap Tempo-Regler – Legt das Tempo der Regenerierungen durch Klopfen
fest. Berühren Sie zuerst die Schaltfläche „Tap Tempo" und tippen Sie dann
in einem regelmäßigen Rhythmus den Master-Regler an.
5. Regeneration-Regler – Stellt den Umfang des verzögerten Signals ein,
das zum Eingang zurückgesendet wird. Bei 0 % ist nur das erste Echo zu hö-
ren. Bei 99 % wird das Echo unendlich oft mit dem gleichen Pegel wiederholt.
6. Channel Linking-Regler (nur Stereo-Delay) – Verbindet alle Regler
beider Kanäle. Kanal 2 ist auf den gleichen Pegel eingestellt wie Kanal 1.
FX-Prozessoren – Pitch Shift
Der Pitch-Shift-Effekt erhöht oder senkt die Tonhöhe eines Audiosignals um ein festes Intervall. Außerdem kann das Signal im Vergleich zum Original
verzögert werden. Die zwei Ausgabekanäle können unabhängig voneinander eingestellt werden.
Home
FX Masters
FX Masters
— Abbildung 51
Siehe
1. Lo Cut-Regler – Dämpft Frequenzen unterhalb dieser Frequenzeinstel-
lung bzw. „schneidet sie ab". Gültiger Bereich: von 20 Hz bis 2 kHz.
2. Hi Cut-Regler – Dämpft Frequenzen oberhalb dieser Frequenzeinstellung
bzw. „schneidet sie ab". Gültiger Bereich: von 200 Hz bis 20 kHz.
3. „Left Shift"- und „Right Shift"-Regler – Legt den Umfang der
Verschiebung für die beiden Ausgabekanäle nach unten (-) oder nach oben
(+) fest.
• 100¢ = 1 halbe Note,
• 200¢ = 1 ganze Note,
• 1200¢ = 1 Oktave
Durch Drehen des Master-Encoders wird das Ausmaß der Tonhöhenver-
schiebung (Pitch Shift) in Halbnotenintervallen geändert. Für subtilere
Korrekturen müssen Sie den Encoder beim Einstellen gedrückt halten.
4. „Left Delay"- und „Right Delay"-Regler – Verzögert den Pitch-Shift-
Ausgang um bis zu weiteren 100 Millisekunden.
TD-000472-04-C
„FX Channel"
„Effect"
auswählen
auswählen
FX 1
E ect
„FX Channel"
„Effect"
auswählen
auswählen
FX 1
E ect
51
„Stereo Delay"
auswählen
Stereo Delay
FX
1
2
Tap
Tempo
3
4
5
— Abbildung 50 —
„Pitch Shift"
auswählen
+
Pitch Shift
FX
1
2
3
— Abbildung 51 —
Tap
Tempo
6
7
8
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Touchmix-16

Inhaltsverzeichnis