Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fx-Master; Fx-Master - Effekt; Fx-Master - Eq - QSC TouchMix-8 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TouchMix-8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FX-Master

FX-Master – Tffekt
Allen Effektprozessoren eigene FX-Regler. Für Details siehe die einzelnen FX-Prozessor-Themen.
Home
FX-Master-Bank
auswählen
FX Masters
Siehe
— Abbildung 41
1. Registerkarte „Tffect" – Ruft den FX-Master-Effekt-Bildschirm auf.
2. Aux Send-Regler (TouchMix-16, 1–10) (TouchMix-8, 1–4) – Zum Einstellen des Pegels
des an die Aux-Mischungen gesendeten verarbeiteten Audiosignals.
3. Schaltfläche „Reset" – Stellt die Standardeinstellungen der Prozessor- und Aux-Send-
Regelungen wieder her.
4. Kennzeichnung „Preset" – Name der aktuellen Voreinstellung. Berühren Sie diese
Schaltfläche, um Zugang zur Voreinstellungsbibliothek zu erhalten.
5. Pulldown-Menü „FX" – Berühren Sie dieses Element, um einen anderen Prozessor
auszuwählen.
6. Schaltfläche „Simple" – Schaltet den einfachen Modus ein bzw. aus. Blendet auf
dem ausgewählten FX alle Regler mit Ausnahme der unbedingt erforderlichen aus.
Die ausgeblendeten Regler sind nur auf dem ausgewählten FX-Gerät verfügbar. Für das
Mono- und Stereo-Delay ist kein einfacher Modus vorgesehen.
7. Messskalen – Die Eingangs-Messskala zeigt den eingehenden Audiopegel vor Erreichen
des FX-Prozessors an. Die Ausgangs-Messskalen zeigen den Stereo-Audio-Pegel nach
dem FX-Prozessor an.
8. FX-Master-Fader – Regelt den Pegel der an die L/R-Hauptausgänge gesendeten FX-
Mischung. Wählen Sie „Pre-fader Listening" (PFL) oder „After-Fader Listening" (AFL) auf
dem Mischpult-Setup-Bildschirm aus.
FX-Master – TQ
Regelt den FX-Master-Kanal-Equalizer und zeigt die entsprechenden Einstellungen an.
Home
FX-Master-Bank
auswählen
FX Masters
Siehe
— Abbildung 42
1. Registerkarte „TQ" – Ruft den FX-Master-EQ-Bildschirm auf.
2. TQ-Diagramm – Grafische Darstellung der EQ-Einstellungen. Die vertikale Messung gibt
die Verstärkung (Gain) wieder, die horizontale die Frequenz. In diesem Beispiel sind der
Hochpassfilter und der obere Shelf-Filter aktiviert.
3. Shelf-Filter-Schaltflächen – 1 (niedrig), 2 (hoch) – Aktiviert/deaktiviert den jeweiligen
Shelf-Filter.
4. Hochpass-Schaltfläche – Aktiviert/deaktiviert den Hochpassfilter. Dieser Filter schnei-
det Frequenzen unterhalb der vom jeweiligen Frequenzregler eingestellten Frequenz ab.
5. Gain-Regler – Stellt die Verstärkung (Gain) des zugeordneten EQ-Bands über einen
Bereich von -15 dB bis +15 dB ein.
6. Frequenzregler – Stellt die Frequenz auf einen Punkt ein, der 3 dB unter 0 für den
Hochpassfilter und 3 dB oberhalb (bei negativer Verstärkung) oder 3 dB unterhalb
(bei positiver Verstärkung) der Gain-Einstellung des zugehörigen Shelf-Filters liegt.
7. Schaltfläche „Reset" – Stellt die Werkseinstellung aller EQ-Regler wieder her.
8. Schaltfläche „TQ In" – Aktiviert den Equalizer.
TD-000472-04-C
Eine Auswahl-
Registerkarte
Schaltfläche
„Effect" berühren
berühren
FX 1
E ect
Eine Auswahl-
Registerkarte
Schaltfläche
„EQ" berühren
berühren
FX 1
EQ
46
1
2
3
4
5
6
7
8
— Abbildung 41 —
1
2
3
4
5
6
7
8
— Abbildung 42 —

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Touchmix-16

Inhaltsverzeichnis