Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstärkungsassistent; Aux-Mix-On-Fader - QSC TouchMix-8 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TouchMix-8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verstärkungsassistent
Der Verstärkungsassistent unterstützt die Einstellung der Analogeingangsverstärkung. Clipping und Verzerrungen sollen vermieden werden, damit Ihr
Mix fantastisch klingt.
„Wizard"
„Gain Wizard"
berühren
berühren
Gain
Wizard
Wizard
Siehe
— Abbildung 73
NTTE: Der Verstärkungsassistent entfaltet seine unterstützende
Wirkung, nachdem die Eingangsverstärkungsregler eingestellt
wurden, aber auch während eines Events. Wenn auf der Navigati-
onsleiste eine Clip-Anzeige erscheint, können Sie mit dem
Verstärkungsassistenten bestimmen, um wie viel die Verstärkung
reduziert werden muss. Das ist besonders dann von Nutzen, wenn
das Clipping von einer kurzen Signalspitze verursacht wird.
1. Schaltfläche „Reset" – Setzt die Teilstrichzähler zurück.
2. Teilstrichzähler – Informiert darüber, um wie viele Teilstriche der
Verstärkungsregler nach links gedreht werden muss, um Clipping zu
vermeiden. Dieser Wert ändert sich je nachdem, wie lange das Clipping am
Eingang anhält.
3. Verstärkungsregler – Drehen Sie diesen Regler (auf der TouchMix-Ober-
fläche) um die Zahl der auf dem Teilstrichzähler angegebenen Teilstriche.

Aux-Mix-on-Fader

Dieser Bildschirm enthält eine einzelne Aux-Mischung mit großen Send-
Fadern.
„Aux"
Eingangsbank
berühren
auswählen
Aux
Inputs 1-8
Siehe
— Abbildung 74
1. Tingangs- und FX-Bankwahlschalter – Die Navigationsleistenfunk-
tionen sind mit den Funktionen für den L/R-Haupt-Mix identisch. Durch
Berühren eines Blocks von Mini-Fadern navigieren Sie zu einer Gruppe von
Eingängen oder Effekten.
2. Kanalauswahl und deskriptiver ame – Durch Berühren eines Kanal-
wahlschalters gelangen Sie zu Detailinformationen über den betreffenden
Kanal.
3. Schaltfläche „Mix Select" – Durch Berühren dieser Schaltfläche können
Sie einen anderen Aux-Mix auswählen.
4. System-Kanalnamensfelder – 1 Mic, 2 Mic ... Diese Namen bleiben
unverändert.
5. Schaltflächen „Cue" – Sendet Signale vom Kanaleingang (AFL oder PFL)
an die Kopfhörer- und Monitor- (nur TouchMix-16)-Ausgänge.
6. Send-Fader – Passt den Pegel des ausgewählten Eingangskanals im Aux-Mix an.
7. Kanaleingangsskala – Zeigt den Audiopegel des Kanals vor dem Fader/
nach Kompressor und Gate an.
8. Aux-Master-Fader – Ermöglicht die Einstellung des allgemeinen Pegels
der Aux-Mischung.
9. Schaltflächen „Mute" – Zum Stummschalten des Kanalausgangs.
TD-000472-04-C
1
2
3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
69
— Abbildung 73 —
— Abbildung 74 —

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Touchmix-16

Inhaltsverzeichnis