Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mischpult-Setup - QSC TouchMix-8 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TouchMix-8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mischpult-Setup

Verschiedene globale und Hilfsfunktionen steuern.
„Menu"
„Mixer Setup"
berühren
berühren
Menu
Mixer Setup
— Abbildung 59
bezieht sich auf das TouchMix,
1. Display Brightness-Regler
und der beleuchteten Schaltflächen auf dem TouchMix.
2. Cue Mode-Schalter – Ändert den Cue-Abgriffspunkt zu „Pre-Fader Listen"
(PFL) oder „After-Fader Listen" (AFL).
3. Schalter „Sample Rate" – Wählt die Abtastfrequenz (Bitrate) für das
Mischpult aus. Diese Option ist besonders für Aufnahmen relevant.
Für Audio-CDs wird normalerweise eine Frequenz von 44100 verwendet,
für Audio mit Video 48000.
4. Schalter „Dynamics Processing"
Eingangskanal-Gates und -Kompressoren von einem Vor- oder Nach-EQ-
Signal gesteuert werden.
5. Schalter „Demo Mode"
1
Folienpräsentation mit den wichtigsten TouchMix-Funktionen gezeigt.
6. Schaltfläche „Clear Storage" – Löscht alle benutzerdefinierten
Voreinstellungen und Szenen aus dem Mischpult. Auf einem USB-Gerät
gespeicherte Voreinstellungen oder Szenen werden damit nicht gelöscht.
7. Kennzeichnung der Softwareversion – Zeigt die Versionsnummer
der aktuell installierten Firmware an. Wenn Sie ein Remote-Gerät
verwenden, muss dieses mit dem TouchMix verbunden sein, damit Sie die
TouchMix-Softwareversion sehen können. Die App-Version erscheint in den
Einstellungen des Remote-Geräts.
8. Schaltfläche „Upgrade"
1
TouchMix-Firmware vornimmt, können Sie diese von der QSC-Website
herunterladen und auf einem USB-Gerät installieren. Nachdem das USB-
Gerät am TouchMix angeschlossen wurde, berühren Sie die Schaltfläche
„Upgrade", um mit diesem Verfahren zu beginnen. Befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm.
9. Schaltfläche „Tnd User License Agreement" – Bitte lesen Sie diese
Vereinbarung, bevor Sie Ihren TouchMix.
10. Schaltfläche „Save System Log to USB"
verschiedene Ereignisse, die stattfinden, wenn das TouchMix eingeschaltet
ist. Dieses Protokoll kann auf einem USB-Gerät gespeichert und dann an den technischen Kundendienst von QSC weitergeleitet werden, um bei
der Diagnose von TouchMix-Systemfehlern behilflich zu sein. Für das Lesen dieser Datei ist eine Spezialsoftware erforderlich.
11. Schaltfläche „ etwork Setup"
12. Schaltfläche „Reset Mixer" – Stellt die Werkseinstellung aller Mischpultregler wieder her. Damit werden keine Benutzervoreinstellungen auf
dem Mischpult oder einem USB-Laufwerk gelöscht.
13. Schaltfläche „Select Mixer..." – Diese Funktion trifft nur auf Remote-Geräte zu. Berühren Sie diese Schaltfläche, um ein Mischpult
auszuwählen, wenn mehr als ein TouchMix -Mischpult mit dem Netzwerk verbunden ist.
1 Diese Funktion ist auf Remote-Geräten nicht verfügbar.
TD-000472-04-C
— Abbildung 60
– Regelt die Helligkeit des LCD-Bildschirms
1
(Global) – Bestimmt, ob alle
1
– Im Demo-Modus wird eine
– Wenn QSC eine Aktualisierung der
– Das TouchMix speichert
1
– Mit dieser Schaltfläche gelangen Sie zum Bildschirm Netzwerk-Setup.
1
auf die iPad-App.
Mixer Setup
General Settings
1
2
Cue Mode
3
Sample Rate
4
Dynamics Processing
5
Demo Mode
6
7
Software Version: 1.0.3764
8
9
End User License Agreement
10
11
Network Setup
12
2
3
6
12
9
13
59
Display
PFL
AFL
Brightness
44.1 kHz
48.0 kHz
0.75
Pre EQ
Post EQ
Off
On
Save System Log to USB
— Abbildung 59 —
— Abbildung 60 —
(TouchMix)
Clear
Clear Storage
Clears Presets
and Scenes
Upgrade
Reset Mixer
(iPad)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Touchmix-16

Inhaltsverzeichnis