Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dca-Gruppen; Speichern Der Arbeit In Einer Szene - QSC TouchMix-8 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TouchMix-8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCT-Gruppen
R MT: Näheres zu DCAs finden Sie unter
Ein DCA (Digital-Controlled Amplifier) gruppiert die Fader, sodass der Gesamtpegel aller Kanäle in der Gruppe über einen einzigen DCA-Fader
geregelt werden kann. Ein DCA-Fader verändert keine Positionen in der Gruppe.
IMPORTART: Wichtig ist, dass Ihnen eines klar ist: Wenn der DCA-Master-Fader auf 0,0 steht (der Unity [U]-Markierung), ändert sich
nichts am Pegel eines zugeordneten Kanals. Der DCA regelt den Pegel eines Kanals oder einer Kanalgruppe mithilfe eines einzelnen
Faders. Wenn Sie den DCA-Fader um 3 dB nach oben schieben, nimmt auch jeder zugeordnete Kanal um 3 dB zu. Das gleiche Prinzip
gilt natürlich auch, wenn Sie den Fader um 3 dB nach unten schieben. Die Zuordnung oder Nichtzuordnung eines Kanals zu einer DCA-
Gruppe kann eine plötzliche Veränderung des Kanalpegels verursachen, weshalb es ratsam ist, beim Verändern von Zuordnungen darauf
zu achten, dass der DCA-Master-Fader auf 0,0 steht.
Einrichten einer DCA-Gruppe:
Sie können einem DCA Eingänge, Ausgänge und FX-Master-Fader zuordnen. Wenn Sie einen Eingang und seinen Zielausgang dem gleichen DCA
zuordnen, werden alle Veränderungen, die Sie mit dem DCA vornehmen, für den Eingang verdoppelt. Wenn Sie den DCA also um 3 dB erhöhen,
wird der Eingang effektiv um 6 dB gesteigert.
Benennen einer DCA-Gruppe:
Stummschalten einer DCA-Gruppe:
Wenn Sie einen DCA stummschalten, werden alle diesem DCA zugeordneten Kanäle ebenfalls stummgeschaltet. Wenn ein Kanal mit der Schaltfläche
„Mute" für diesen Kanal oder mit einer Mute-Gruppe stummgeschaltet wird, macht der DCA die Stummschaltung des Kanals nicht rückgängig, wenn
die Stummschaltung des DCA aufgehoben wird.
Speichern der Trbeit in einer Szene
Nachdem Sie viel Zeit mit den Einstellungen für Ihren Mix investiert haben, wollen Sie ihn verständlicherweise auch speichern. Eine Szene ist ein
Schnappschuss aller Einstellungen des Mischpults.
R MT:
Beim Speichern Ihrer Szene sollten die Ausgänge stummgeschaltet bzw. die Pegel heruntergefahren sein. Warum? Weil es
möglich ist, dass sich die Verstärkungseinstellungen von Hochleistungsverstärkern oder eigenstromversorgten Lautsprechern seit
dem Speichern der Szene geändert haben. Ein Wiederaufrufen der Szene kann eine explosive Rückkopplung aus allen am Mischpult
angeschlossenen Lautsprechern verursachen.
Speichern Ihrer Szene:
Menu
Type new name
Benennen Ihrer Szene:
Speichern Ihrer Szene:
Internal
TD-000472-04-C
„Tipps und Tricks" auf Seite
DCA Groups
Type new name
DCA Groups
Scenes
Save/Save As...
Save Location:
External
(USB)
20.
5
DCA 1
DCA 5
Select
Mute
Save
9
Fahren Sie nach Wunsch mit
In 2
der Kanalauswahl fort.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Touchmix-16

Inhaltsverzeichnis