Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tingangskanal - Voreinstellungen; Eingangskanalvoreinstellungen - QSC TouchMix-8 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TouchMix-8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tingangskanal – Voreinstellungen
Wählen Sie Kanaleinstellungen aus, rufen Sie sie ab und speichern Sie sie.
Home
Eingangsbank
auswählen
Inputs 1-8
— Abbildung 28
— Abbildung 29
Siehe
und
1. Registerkarte „Presets" – Ruft den Voreinstellungen-Bildschirm auf.
2. Current Preset – Die aktuelle Voreinstellung.
3. Schaltfläche „Preset Info" (nur Werkseinstellung) – Berühren Sie nach Auswahl von
Instrument, Typ und Voreinstellung diese Schaltfläche, um weitere Informationen über die
Voreinstellung anzuzeigen. Die angezeigten Informationen sind verschieden und kön-
nen Folgendes beinhalten: Musikstil, Einzelheiten zum Instrument, Art und Position von
Mikrofon/Tonabnahme und andere hilfreiche Informationen. Diese Schaltfläche ist rein
informativer Art; sie ändert keine Einstellungen.
4. Schalter „Factory/User" – Ermöglicht das Umschalten zwischen Werks- und
Benutzereinstellungen.
• Werkseinstellungen – eine Bibliothek mit den von QSC definierten

Eingangskanalvoreinstellungen.

• Benutzervoreinstellungen – Benutzervoreinstellungen können im internen Speicher oder
auf einem externen (USB-) Speichergerät abgelegt und aus diesem abgerufen werden.
5. Liste „Instrument" (nur Werkseinstellung) – Zeigt eine Liste der
Instrumentenkategorien an, z. B. Schlagzeug, Streichinstrumente usw. Wählen Sie das
diesem Kanal zugeordnete Instrument aus.
6. Liste „Type" (nur Werkseinstellung) – Zeigt eine Liste der Instrumente innerhalb der
ausgewählten Instrumentenkategorie an. Wählen Sie einen Typ aus.
7. Liste „Preset ame" (nur Werkseinstellung) – Zeigt eine Liste der werkseitig
definierten Voreinstellungen an. Wählen Sie eine Voreinstellung aus.
8. Schaltfläche „Recall Preset" – Ruft die ausgewählte Voreinstellung auf. Ruft alle
Parameter für einen Eingangskanal mit folgenden Ausnahmen auf:
• Analog-/Multitrack-Status
• Schaltfläche „Track/Arm"
• Cue
• Stummschaltung
• Kanalverbindungsstatus
9. Schalter „Nmit Levels" – Wenn dieser Schalter aktiviert ist, werden keine Channel-Fader,
FX-Sends und Aux-Sends aufgerufen.
10. Schalter „Nmit ame" – Wenn dieser Schalter aktiviert ist, werden keine
voreingestellten Kanalnamen aufgerufen.
11. Schalter „Nmit Phantom" – Wenn dieser Schalter aktiviert ist, wird die
Phantomspeisungs-Aktivierungseinstellung nicht aufgerufen.
12. Schaltfläche „Save/Save As" (nur Benutzer) – Zeigt eine Seite mit Optionen für das
Benennen einer Voreinstellung und das Auswählen eines internen oder USB-Speicherziels an.
13. Liste „Internal" (nur Benutzer) – Zeigt eine Liste der auf dem Mischpult gespeicherten benutzerdefinierten Voreinstellungen an.
14. Liste „Txternal (USB)" (nur Benutzer) – Zeigt eine Liste der benutzerdefinierten Voreinstellungen an, die auf einem gegenwärtig am Mischpult
angeschlossenen USB-Laufwerk gespeichert sind.
15. Schaltfläche „Copy to USB" (nur Benutzer) – Zum Kopieren der ausgewählten internen Voreinstellung auf ein am Mischpult angeschlossenes
USB-Laufwerk. Ein Kopieren zur Werkseinstellung oder an den gleichen Speicherort, in dem sich die ausgewählte Datei befindet, ist nicht möglich.
16. Schaltfläche „Copy to Internal" (nur Benutzer) – Zum Kopieren der ausgewählten USB-Voreinstellung in den internen Mischpultspeicher.
Ein Kopieren zur Werkseinstellung oder an den gleichen Speicherort, in dem sich die ausgewählte Datei befindet, ist nicht möglich.
17. Schaltfläche „Delete" (nur Benutzer) – Wählen Sie eine Benutzervoreinstellung aus und berühren Sie diese Schaltfläche, um die ausgewählte
Voreinstellung zu löschen.
TD-000472-04-C
Auswahl-
Registerkarte
Schaltfläche
„Presets"
berühren
auswählen
In 2
Presets
37
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
— Abbildung 28 —
12
13
14
15
16
17
11
8
10
9
— Abbildung 29 —
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Touchmix-16

Inhaltsverzeichnis