Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hausaufgaben Erledigt; Soundcheck; Pegelabgleich Der Qsc-Lautsprecher - QSC TouchMix-8 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TouchMix-8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hausaufgaben erledigt

Das war's. Sie haben Ihre Hausaufgaben gemacht. Natürlich müssen Sie noch die Eingangsverstärkung konfigurieren und den richtigen Mix-Pegel für
das Event einstellen, aber Sie sind auf dem besten Weg zu einem ausgezeichneten, professionell gemischten Sound.

Soundcheck

Bevor Sie irgendetwas anschließen, schließen Sie Ihr TouchMix an und stellen Sie sicher, dass alle Eingänge und zusätzlichen Ausgänge
stummgeschaltet sind. Dadurch werden unkontrollierte Rückkopplungen verhindert, wenn ein Mikrofon an einem Live-Kanal angeschlossen wird.
Stummschalten von Kanälen:
Berühren Sie in jeder Fader-Gruppe die Schaltfläche „Mute" für alle Kanäle. Jetzt können Sie das Mischpult an Quellen und Lautsprechersysteme
anschließen.
Megelabgleich der QSC-Lautsprecher
Wenn Sie einen der folgenden QSC-Lautsprecher verwenden:
über die optimale Eingangsverstärkungseinstellung für Ihren Lautsprecher.
Für L/R-Hauptkanal:
Für Aux 1–8:
Im eingeblendeten Popup-Fenster müssen Sie lediglich die Ihrem Lautsprecher
entsprechende Schaltfläche berühren und die Lautsprecher dann gemäß der Anleitung
einstellen.
Wahrscheinlich fragen Sie sich, warum wir den Gebrauch von Eingang B empfehlen.
Eingang A ist mit einem Schalter versehen, der bei Verwendung mit einem direkten
Mikrofoneingang für mehr Verstärkung sorgt. Wenn dieser Schalter falsch eingestellt ist,
ist der Eingangspegel des Lautsprechers viel zu laut. Wenn Eingang B verwendet wird,
kann es nicht zu diesem Fehler kommen.
Diese Einstellungen gewährleisten das optimale Signal-zu-Rausch-Verhältnis
und die bestmögliche Leistung Ihrer von QSC angesteuerten Lautsprecher.
Die Ausgangsmessanzeigen des Mischpults zeigen an, wenn die Lautsprecherleistung
nicht mehr Ihren Ansprüchen zu genügen droht. Beachten Sie, dass die „Limit"-Anzeige
an den Lautsprechern aufleuchtet, wenn das Mischpult ihnen bei lauteren Segmenten
mehr abverlangt. Das ist ein normaler Vorgang, der lediglich darauf verweist, dass der
interne DSP des Lautsprechers korrekt funktioniert.
TD-000472-04-C
Mute
Inputs 1-8
Main
Aux 1
Aux Outputs
Mute
Inputs 9-16
Setup
Speaker Settings
Setup
KW Series
KLA Series
12
Mute
Stereo In / 2 Trk
ODER
, informiert Sie Ihr TouchMix
Speaker Settings
Select your QSC Speaker
K Series
0dB
K Series
OFF
+10dB
GAIN B
Rotate 4 detents (clicks) past zero
Done
— Figure 4 —
Aux Outputs
K Series
KW Series
KLA Series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Touchmix-16

Inhaltsverzeichnis