Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HomeMatic IP Anwenderhandbuch Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Raumklimalösung
Parameter
Frostschutztemperatur
Index P025: Pumpensteuerung
Bei der Auswahl der Parameter sind folgende Begriffe von Bedeutung:
- Pumpensteuerung aktiv:
Wählen Sie einen der Werte 0–3, wenn eine Umwälzpumpe direkt an Heizzone
1 (HZ1) des Aktors angeschlossen ist.
- Pumpensteuerung inaktiv:
Wählen Sie einen der Werte 4–7, wenn Sie die Umwälzpumpe Ihrer Heizungs-
anlage nutzen.
- Lastausgleich:
Bei der Auswahl eines Wertes mit Lastausgleich werden die Heizzonen wenn
möglich gestaffelt gesteuert, um einen gleichmäßigen Heizmittelfluss zu
gewährleisten.
- Lastsammlung:
Bei der Auswahl eines Wertes mit Lastsammlung werden die Heizzonen wenn
möglich gesammelt gesteuert.
- Ventiltyp:
Sind in Ihrem Heizkreisverteiler Stellantriebe des Ventiltyps „stromlos
geschlossen" (NC, normally closed) montiert, wählen Sie einen der Werte Ihren
Anforderungen entsprechend aus (Wert 0 oder 2 bei aktiver Pumpensteuerung
bzw. Wert 4 oder 6 bei inaktiver Pumpensteuerung).
- Sind in Ihrem Heizkreisverteiler Stellantriebe des Ventiltyps „stromlos offen"
(NO, normally open) montiert, wählen Sie einen der Werte Ihren Anforderungen
entsprechend aus (Wert 1 oder 3 bei aktiver Pumpensteuerung bzw. Wert 5 oder
7 bei inaktiver Pumpensteuerung).
Parameter
Pumpensteuerung
aktiv/inaktiv,
Lastausgleich
Lastsammlung
Ventiltyp (NO/NC)
Index
P024
Index
P025
Wert
3
4
5
...
16
...
19
20
Wert
Bedeutung
0
Pumpensteuerung aktiv
Lastausgleich
NC
1
Pumpensteuerung aktiv
Lastausgleich
NO
2
Pumpensteuerung aktiv
Lastsammlung
NC
3
Pumpensteuerung aktiv
Lastsammlung
NO
4
Pumpensteuerung inaktiv (default)
Lastausgleich
NC
5
Pumpensteuerung inaktiv
Lastausgleich
NO
6
Pumpensteuerung inaktiv
Lastsammlung
NC
7
Pumpensteuerung inaktiv
Lastsammlung
NO
Bedeutung
Frostschutz inaktiv
2,0 °C
2,5 °C
...
8,0 °C (default)
...
9,5 °C
10,0 °C
72

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis