Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
HomeMatic Anleitungen
Smart Home
IP
HomeMatic IP Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für HomeMatic IP. Wir haben
2
HomeMatic IP Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anwenderhandbuch, Kurzanleitung
HomeMatic IP Anwenderhandbuch (184 Seiten)
Marke:
HomeMatic
| Kategorie:
Smart Home
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Aktuelles
6
2 Einleitung
7
Die Eq-3-Unternehmensgruppe
8
3 Haussteuerung Per Funk
9
Was ist ein Smart Home
9
Smart-Home-Technologien IM Vergleich
10
Funkübertragung
10
3.2.2 Kabelgebundene BUS-Technik
11
Powerline
12
3.2.4 Zusammenfassung
13
Funkreichweite
14
Dämpfungen
14
Störungen
15
Reflexion und Interferenzen von Funkwellen
16
Informationen zur Funkverträglichkeit
16
4 Übersicht Homematic IP
18
Anwendungsbereiche
19
Heizung und Klima
19
Sicherheit und Alarm
19
Licht und Schatten
19
Wetter & Umwelt
20
Warum Homematic IP die Erste Wahl Ist: Ihre Vorteile
21
Funktionsweise Homematic IP
22
Komponenten des Homematic IP Systems
24
Homematic IP Cloud
24
4.4.2 Homematic IP Smartphone-App
24
4.4.3 Homematic IP Geräteübersicht
25
Allgemeines System- und Blinkverhalten
28
5 Inbetriebnahme des Homematic IP Systems
29
Erste Schritte
29
Systemvoraussetzungen
29
Kostenlose App Downloaden
30
Access Point Einrichten
30
Access Point am Server Registrieren
31
Homematic IP App
32
Einrichtungsbildschirm
32
5.2.2 Homescreen
33
Ort- und Wetterinformationen
33
Geräte Anlernen
35
6 Allgemeine Konfiguration des Systems
37
Hauptmenü
37
Geräteübersicht
39
Reichweitenverlängerung
40
Symbolübersicht
43
Geräte Umbenennen und Löschen
43
Geräteupdates
44
Automatisierung
46
Einstellungen
46
Info und Hilfe
47
Anwenderhandbuch
47
Support
47
Eula
48
Open Source Lizenzen
48
Rechtlicher Hinweis
48
Austauschen des Access Points
48
7 Raumklimalösung
49
Nutzen
49
Installationsplanung
49
Raumklimalösung auf Raumebene Konfigurieren
54
Betriebsmodi
54
Manueller Betrieb
54
Partymodus
55
Urlaubsmodus
55
Raum-Menü
56
Konfiguration
57
Verbrauchsmessung
59
Raum Umbenennen
61
Raum Löschen
61
Systemweite Einstellungen für die Raumklimalösung
61
Heiz- Bzw. Kühlprofile
61
Das Standardprofil
62
Heizprofile Anpassen
63
Raumklima-Konfiguration
65
Ecobetrieb Konfigurieren
66
Raumklima-Konfiguration für Fußbodenheizungssteuerung
67
Fußbodenheizungssteuerung
68
Möglichkeiten zur Steuerung der Fußbodenheizung
69
Einrichtung und Konfiguration über Wandthermostate
70
Anlernen
70
Einsatz von Mehreren Fußbodenheizungsaktoren
70
Verbindungstest
71
Konfiguration über den Wandthermostat
71
Einrichtung und Konfiguration über die Homematic IP App
76
Anlernen des Wandthermostats
76
Anlernen des Fußbodenheizungsaktors
77
Begriffserklärung zur Fußbodenheizungssteuerung
78
Anwendungsbeispiele
81
Anwendungsbeispiel 1: Steuerung der Fußbodenheizung
81
Anwendungsbeispiel 2: Steuerung der Fußbodenheizung und Umwälzpumpe
83
Anwendungsbeispiel 3: Steuerung der Fußbodenheizung, des Heizkessels und Luftentfeuchters
85
Anwendungsbeispiel 4: Steuerung der Fußbodenheizung, Umwälzpumpe, des Heizkessels und Luftentfeuchters
87
Anwendungsbeispiel 5: Steuerung der Fußbodenheizung und Umwälzpumpe mit Umschaltung von Heiz- auf Kühlbetrieb
89
Konfiguration Kühlbetrieb
91
Anwendungsbeispiel 6: Steuerung der Fußbodenheizung und Umwälzpumpe mit Wechsel zwischen Heizen und Kühlen über Externem Schalter
93
Anwendungsbeispiel 7: Steuerung der Fußbodenheizung und Umwälzpumpe mit Umschaltung zwischen Heiz- und Kühlbetrieb Sowie Feuchtigkeitsbegrenzung
96
Anwendungsbeispiel 8: Steuerung der Fußbodenheizung und Umwälzpumpe mit Temperaturbegrenzung
99
Anwendungsbeispiel 9: Steuerung der Fußbodenheizung und Umwälzpumpe mit Externer Schaltuhr für den Absenkbetrieb
102
Anwendungsbeispiel 10: Steuerung der Fußbodenheizung und Umwälzpumpe mit Energiesparmodus für den Kühlbetrieb
105
8 Sicherheitslösung
108
Nutzen
108
Installationsplanung
109
Alarmmodus Aktivieren
112
Sicherheitsinformationen IM Menüpunkt „Sicherheit
114
Sicherheitslösung Konfigurieren
115
Alarmprotokoll
116
8.4.2 Alarmkonfiguration
117
8.4.3 Lichtkonfiguration
121
Alarm-Licht
121
Panik-Licht
122
Coming-Home-Licht
122
Hüllschutz
123
9 Beschattung
124
Nutzen
124
Installationsplanung
124
Rollladen- und Jalosieaktoren in Betrieb Nehmen
126
Kalibrierfahrt
126
Automatische Kalibrierfahrt (für Hmip-BROLL und Hmip-BBL)
126
Manuelle Kalibrierfahrt
127
9.3.2 Geräteeinstellungen
129
Zuordnung
129
Fahrzeiten
129
Lamellen-Fahrzeit
129
Pausenzeit Beim Ändern der Fahrtrichtung
129
Beschattungsgruppen
129
Beschattungsgruppen Erstellen
129
Manuelle Steuerung von Beschattungselementen in Gruppen
131
Beschattungsprofile
132
Zeitprofil Erstellen
132
Beschattungskonfiguration
134
Aussperrschutz
135
9.6.2 Sturmschutz
136
9.6.3 Wärmeschutz
137
9.6.4 Fluchtfunktion
139
10 Licht
140
Installationsplanung
140
Lichtlösung Konfigurieren
140
10.2.1 Schaltgruppen
141
Schaltgruppen Erstellen
141
Schaltgruppen Umbenennen oder Löschen
143
Dimmwert Auswählen
143
Einschaltdauer Festlegen
143
10.2.2 Schaltprofile
144
Schaltprofil Erstellen
144
Besonderheiten bei der Schaltung durch Bewegungsmelder/ Präsenzmelder
146
10.2.3 Ein/Aus-Steuerung von Gruppen IM Homescreen
146
10.2.4 Ein/Aus-Steuerung IM Menüpunkt „Licht
146
11 Gruppen, Zeitprofile und Automatisierung
149
Einrichten von Automatisierungen
149
Automatisierungen Ein- und Ausschalten
150
12 Homematic IP Per Sprachsteuerung
151
Komfortable Sprachsteuerung für Ihr Smart Home
151
Sprachsteuerung mit Amazon Alexa
153
12.2.1 Einrichtung von Amazon Alexa
153
Verbinden Ihres Homematic IP Smart Home Systems mit Alexa
153
Generelle Hinweise zu Alexa und Homematic IP
156
Alexa Geräteliste Aktualisieren
157
Unterstützte Geräte und Funktionen mit Amazon Alexa
158
Beispiele für Sprachbefehle
159
Alexa Smart Home-Gerätegruppen
159
Verbindung zwischen Homematic IP und Alexa Löschen
161
Sprachsteuerung mit Google Assistant/Home
162
12.3.1 Einrichtung von Google Home
162
Generelle Hinweise zu Google und Homematic IP
165
Beispiele für Sprachbefehle
165
Unterstützte Geräte und Funktionen mit Google
166
Google Geräteliste Aktualisieren
166
Verbindung zwischen Homematic IP und Google Home Löschen
166
Sprachsteuerung mit Google Assistant
167
Sprachsteuerung bei Aktivem Schutz
168
13 Integration in Homematic Systeme
169
14 Anhang
172
Funktionsübersicht bei Aktiver und Inaktiver Internetverbindung
172
Checkliste zur Problembehandlung
174
Homematic IP Funkprotokoll und Empfangsmodi
175
Aktualisierung der Gerätesoftware (OTAU)
177
14.3.2 Duty-Cycle
177
14.3.3 Lazy Config
178
Übersicht Blinkverhalten Homematic IP Geräte
178
Glossar
179
Stichwortverzeichnis
182
Werbung
HomeMatic IP Kurzanleitung (2 Seiten)
Homematic IP Fenster- und Türkontakt – optisch
Marke:
HomeMatic
| Kategorie:
Telefonanlagen
| Dateigröße: 2 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Homematic IP Alarmsirene
HomeMatic Multi IO Box
HomeMatic CCU1 HM-Cen-3-1
HomeMatic CCU2
HomeMatic HM-LC-Dim1PWM-CV
HomeMatic HM-LC-Dim1TPBU-FM
HomeMatic HM-LC-Sw2-SM
HomeMatic HM-PB-2-WM
HomeMatic HM-PB-4-WM
HomeMatic HM-PB-4Dis-WM-2
HomeMatic Kategorien
Smart Home
Thermostate
Sensoren
Steuergeräte
Fernbedienungen
Weitere HomeMatic Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen